Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmcodes; Alarmcodes Der Anlage; Beschreibung - Stienen B.E. PFV-94 Serie Bedienungsanleitung

Futtercomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMCODES

ALARMCODES DER ANLAGE

Alarmcode
Modul nicht installiert
Modul reagiert nicht
Modul-Reset-Alarm
Keine Kommunikationsadresse
Konfiguration geändert
Ausgang bereits zugewiesen
Eingang bereits zugewiesen
Ungültiger Ausgang
Ungültiger Eingang
Kein Ausgang zugewiesen
Kein Eingang zugewiesen
Falscher Ausgangstyp
Falscher Eingangstyp
Klemmentyp unbekannt
Falsche Klemmeneinstellung
Ungültige Futterwaage
Keine Futterwaage
Keine PFB-35/70
Geflügelcomputer ungültig
Silowiegecomputer ungültig
Ungültige Ventilposition
Doppelte Silonummer
Ungültiger Silo-Ausgang
Ventil bereits zugewiesen
Ventil nicht zugewiesen
Ungültiges Ventil
Summe Ventilen größer 100%
Futterwaage (xx)
Kommunikationsfehler
Seite 36 von 39

Beschreibung

Die eingestellte Modulnummer für die Klemme gibt es nicht.
Moduladresse nicht gefunden, kontrollieren Sie die Einstellungen am Modul.
Modul setzt aufgrund einer Störung weiterhin zurück; überprüfen Sie das
Modul.
Geräteadresse des Futterrechners bzw. der Futterwaage fehlt.
Modulkonfiguration (Ein/Ausgänge usw.) wurde geändert. Lesen Sie die
Modulnummer erneut ein.
Der Ausgang wurde zwei oder mehreren Regelungen zugeordnet.
Der Eingang wurde zwei oder mehreren Regelungen zugeordnet.
Die Ausgangsnummer kommt auf dem Modul nicht vor.
Die Eingangsnummer kommt auf dem Modul nicht vor.
Keine Ausgangsklemmennummer eingegeben.
Keine Eingangsklemmennummer eingegeben.
Der eingestellte Ausgangstyp entspricht nicht dem Ausgangstyp, den die
Regelung steuern kann.
Der eingestellte Eingangstyp entspricht nicht dem Eingangstyp, den die
Regelung regeln kann.
Den Klemmentyp gibt es nicht.
Falsche Zuordnung. Die Funktion, die Sie der Klemme zuordnen, wird vom
Modul nicht unterstützt.
In der Futterwaage FB-35 bzw. dem Futterrechner PFM-9200 muss
mindestens Softwareversion 1.20 oder höher vorhanden sein. Aktualisieren
Sie die Software.
Die Einstellung „Futterwaage vorhanden" steht auf „nein". Sie müssen immer
eine Futterwaage installieren.
Ein Ein-/Ausgang bezieht sich auf die Futterwaage PFB-35/70, es ist jedoch
keine Futterwaage PFB-35/70 installiert.
Die Softwareversion im Geflügelrechner ist nicht aktuell genug. Wenden Sie
sich in dem Fall an Ihren Händler. Aktualisieren Sie die Software.
Die Softwareversion im Silowiegerechner ist nicht aktuell genug. Wenden Sie
sich in dem Fall an Ihren Händler. Aktualisieren Sie die Software.
Beim angegebenen Futterausfuhrsystem ist keine Position des Wechselventils
eingegeben („Position des Wechselventils" steht auf 0).
Die eingestellte Silonummer wurde bereits einem anderen Silo zugeordnet.
Die Ausgangsnummer kommt auf dem Modul nicht vor.
Ventilnummer mehrfach derselben Tiergruppe zugeordnet.
Bei mehreren Tiergruppen dieselbe Ventilnummer eingegeben.
Anzahl Ventile pro Tiergruppe ist größer als die Gesamtzahl der Ventile.
Die Ventilnummer wurde keiner einzigen Tiergruppe zugeordnet.
Die Ventilnummer, die Sie einer Tiergruppe zugeordnet haben, ist nicht „aktiv"
(das gewählte Ventil steht auf „aus").
Die Summe der Verteilung zwischen den Ventilen der angezeigten Tiergruppe
ist größer als 100 %.
xx = Alarmcode, der von der Futterwaage PFB-35/70 ausgegeben wurde. Für
weitere Informationen über die Alarmcodes der Futterwaage PFB-35/70, siehe
Seite 39.
Keine Kommunikation mit der Futterwaage.
Falsche Kommunikationsadresse.
Keine Kommunikationsplatine in Futterwaage vorhanden.
Schlechte Verbindung zur Futterwaage.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9400Pfv-9412

Inhaltsverzeichnis