Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllmethode: Nachfrage - Stienen B.E. PFV-94 Serie Bedienungsanleitung

Futtercomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜLLMETHODE: NACHFRAGE
Sobald der Futtersensor kein Futter
erfasst, leitet der Sensor die Nachfrage an
den Futtercomputer PFV-92xx weiter. Der
Auffangbehälter unter dem aktiven Ventil
wird dann mit dem von Ihrem Installateur
eingestellten Höchstinhalt befüllt. Danach
ist das nächste Ventil mit der Nachfrage
an der Reihe. Wenn mehrere Nachfragen
gleichzeitig eingehen, wird die in Menü 21
„Nachfrage von Ventilen" angezeigte
Reihenfolge eingehalten.
Füllmethode „aus"
Füllmethode
Fütterungsaktion:
Abbrechen
Achtung!
Abbrechen bzw. ein Neustart kann mehrere Dosierungsalarme zur Folge haben.
Betriebszustand:
Hier wird der Betriebszustand der Fülluhr angezeigt.
Aktives Ventil:
Hinter diesem Text steht das aktive Ventil.
Gr xx:
Zeitlich begrenzte Futternachfrage
Für jedes Futterausfuhrsystem können Sie ein Zeitfenster einstellen, in dem die Futternachfrage vom
Futtercomputer verarbeitet werden muss. Außerhalb dieses Zeitfensters reagiert der Futtercomputer nicht auf
eine Futternachfrage des angezeigten Futterausfuhrsystems.
Seite 20 von 39
Füllmethode „ein"
Aus
Der jetzige Zustand wird aufrechterhalten (die Fütterung wird stillgelegt).
Die „Leerfahrzeit", die Zeit „Abstand zum Ventil" und die Zeit „Abstand bis
fertig" werden abgebrochen. Die PFB Futterwaage vollendet ihren Zyklus.
Wenn Sie danach die „Füllmethode" wieder einschalten, dann fährt der
Futtercomputer mit der Fütterung ab dem Punkt fort, an dem Sie die
Fütterung stillgelegt hatten.
Der aktive Zeitraum wird abgebrochen. Die „Leerfahrzeit", die Zeit „Abstand
zum Ventil" und die Zeit „Abstand bis fertig" werden gelöscht und die PFB
Futterwaage bricht sofort ihren Zyklus ab. In dieser Situation müssen Sie
selbst dafür sorgen, dass sich kein Futter mehr im Futtersystem befindet.
Wenn Sie danach die „Füllmethode" wieder einschalten, dann fährt der
Futtercomputer unter Berücksichtigung der bereits verfütterten Mengen mit
der Fütterung ab dem Punkt fort, an dem Sie die Fütterung stillgelegt
hatten.
Neustart
Der aktive Zeitraum wird abgebrochen. Die PFB Futterwaage vollendet ihren
Zyklus. Das Futtersystem wird leergefahren und das Futter wird zu den
Ventilen transportiert. Wenn Sie danach die „Füllmethode" wieder
einschalten, beginnt die Futterdosierung unter Berücksichtigung der bereits
verfütterten Mengen wieder mit Ventil 1 usw.
Löschen
Der aktive Zeitraum wird abgebrochen, alle Futtermessungen werden
gelöscht, außer der Nummer des aktiven Zeitraums, der erhalten bleibt. Die
PFB Futterwaage vollendet ihren Zyklus. In dieser Situation müssen Sie
selbst dafür sorgen, dass sich kein Futter mehr im Futtersystem befindet.
Hinter „Gr" steht die Tiergruppe, zu der das Ventil gehört. Dies erscheint nur,
wenn Sie mehrere Tiergruppen haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9400Pfv-9412

Inhaltsverzeichnis