Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllmethode; Futterausfuhrsystem; Wechselventil; Alarmzähler - Stienen B.E. PFV-94 Serie Bedienungsanleitung

Futtercomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜLLMETHODE
In diesem Menü können Sie den Alarm für die Füllmethode ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie den Alarm
ausschalten, wird dieser Alarm nicht mehr an den Hauptalarm weitergeleitet und dann fällt das Alarmrelais nicht
ab, wenn eine Störung der Füllmethode auftritt. Außerdem wird die Ursache des Alarms hinter dem
„Alarmbetriebszustand" angezeigt.

FUTTERAUSFUHRSYSTEM

WECHSELVENTIL

ALARMZÄHLER
Seite 26 von 39
In diesem Menü können Sie den Alarm für die einzelnen Ausfuhrsysteme
ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie den Alarm ausschalten, wird dieser
Alarm nicht mehr an den Hauptalarm weitergeleitet und dann fällt das
Alarmrelais nicht ab, wenn eine Störung an dem angegebenen
Ausfuhrsystem auftritt.
Außerdem wird die Ursache des Alarms hinter dem
„Alarmbetriebszustand" angezeigt.
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer alle Alarme
In diesem Menü können Sie den Alarm für das Wechselventil ein- bzw.
ausschalten. Wenn Sie den Alarm ausschalten, wird dieser Alarm nicht
mehr an den Hauptalarm weitergeleitet und dann fällt das Alarmrelais
nicht ab, wenn eine Störung des Wechselventils auftritt.
Außerdem wird die Ursache des Alarms hinter dem
„Alarmbetriebszustand" angezeigt.
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer alle Alarme
In diesem Menü können Sie einstellen, wie viel Futter während des
eingestellten Zeit höchstens durch die Zufuhrleitungen fließen darf, bevor
ein Alarm ausgelöst wird. Auf diese Weise kann ein eventuell auftretender
Leitungsbruch oder ein Leck rechtzeitig entdeckt werden.
Außerdem wird die Ursache des Alarms hinter dem
„Alarmbetriebszustand" angezeigt.
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer alle Alarme
Wenn die Füllmethode an die Uhr
gekoppelt ist und die Ventile auf
Basis der Nachfrage funktionieren,
dann können Sie in diesem Menü
einstellen, dass vor Anfang eines
neuen Fütterungszeitraums erst
alle Betriebszustände der Ventile
kontrolliert werden müssen. Wenn
ein Ventil nicht frei ist, wird ein
Alarm „Ventil nicht frei" ausgelöst.
Schalten Sie aus Sicherheits-
gründen immer alle Alarme
ein.
ein.
ein.
ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9400Pfv-9412

Inhaltsverzeichnis