Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIMAR MSD/300P Benutz Und Wartungsanleitung Seite 97

Vakuumkammermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD/300P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT
– Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch
des Geräts, durch Nichteinhaltung der Angaben in dieser Bedienungsanleitung und
durch Manipulierung oder Änderungen am Gerät ohne seine formale Genehmigung ver-
ursacht worden sind.
– Alle Eingriffe, die eine präzise technische Kompetenz oder besondere Fähigkeiten (In-
stallation, Anschluss der Versorgungsleitungen, usw.) erfordern, sind ausschließlich
von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen, das im spezifischen Tätigkeitsbereich
erworbene und anerkannte Erfahrung vorweisen kann.
– Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder unwirksamen Stromversorgungs-
kabeln. Sobald Sie einen Störung feststellen, stoppen Sie unmittelbar das Gerät unter
Sicherheitsbedingungen und lassen Sie die Kabel durch autorisiertes und qualifiziertes
Fachpersonal auswechseln.
– Vor der Durchführung jedweder Art von Reinigungs-, Wartungsarbeiten, usw., SCHAL-
TEN SIE DIE HAUPTSTROMVERSORGUNG AB (oder ziehen Sie den Netzstecker
heraus) und stellen Sie sicher, dass der zu behandelnde Bereich komplett abgekühlt ist.
– Reinigen Sie das Gerät am Ende jedes Gebrauchs oder wenn Sie es für notwendig hal-
ten, je nach verarbeitetem Lebensmitteltyp.
– Reinigen Sie sorgfältig alle Geräteteile (angrenzende Bereiche inbegriffen), die in direk-
ten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln kommen können, um diese vor Kontami-
nationsrisiko zu schützen und die Hygiene zu erhalten.
– Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit für Lebensmittel geeigneten Reinigungspro-
dukten. Verwenden Sie niemals korrosive oder entflammbare Reinigungsprodukte oder
Produkte, die schädliche Substanzen enthalten und/oder abgeben.
– Reinigen und „hygienisieren" Sie das Gerät unter Verwendung von individuellen
Schutzvorrichtungen, insbesondere bei der Verwendung von Reinigungsprodukten.
– Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserstrahl, um seine Komponenten, insbesondere
die elektrischen und elektronischen, nicht zu beschädigen.
– In Fall von längerer Nichtbenutzung des Geräts, reinigen Sie alle Geräteteile (Innen-
und Außenteile) und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie das Stromkabel her-
aus und stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen für die längere Aufbewah-
rung des Geräts geeignet sind.
– Die Liste enthält die notwendigen Bedingungen für die korrekte Funktionsweise der
Elektroausstattung, je nach Umgebungsbedingungen.
– Umgebungstemperatur nicht unter 5°C.
– Relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50% (bei 40°C gemessen) und 90% (bei 20°C ge-
messen).
– Die Umgebung darf keine Bereiche mit potentiell explosionsgefährdeten und / oder
brandgefährdeten Gas- oder Pulverkonzentrationen aufweisen.
– Die Aktivität kann Auswirkungen auf die Umgebung haben, daher müssen die Emissio-
nen in die Atmosphäre, die Abwasserabflüsse und die Kontamination des Bodens, der
- 5 -
DE
Deutsche Sprache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis