Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIMAR MSD/300P Benutz Und Wartungsanleitung Seite 116

Vakuumkammermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD/300P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ GLOCKENVERPACKUNGSMASCHINE MCD
Betrieb mit Schutzgaseinspeisung
1. Die Inertgasflasche an die Düse , die sich
auf der Geräteseite befindet, anschlie-
ßen.
2. Den Hauptschalter (A) (MCD - MCD/S)
drücken oder den Wählschalter (N)
(MCD/CS) betätigen, um die Stromver-
sorgung des Geräts zu aktivieren.
3. Drücken Sie den Taster (B) zur Aktivie-
rung des Gerätebetriebs.
4. Die Druckknöpfe (E-F) drücken, um das Arbeitsprogramm auszuwählen.
5. Das Lebensmittel in den Beutel einführen.
6. Bei Einführung des Beutels in die Dekompressionskammer muss die Öffnung des Beu-
tels auf dem Schweißbalken gestützt sein.
Für die Verpackung von flüssigen Produkten die Beutel höchstens zum 50% ihres Fas-
sungsvermögens füllen und sie so positionieren, dass sich die Öffnung auf dem Schweiß-
balken befindet, während sich das Produkt auf einem niedrigsten Niveau zur Vermeidung
des Inhaltsaustritts in der Kammer befindet.
7. Die Düsen (K) zur Gaseinspeisung in die Beutelöffnung einführen.
8. Die Halteglocke senken und in Position halten, bis die Maschine den Schweißzyklus
DE
des Beutels beendet.
Informationen
Während des Vorgangs sich vergewissern, dass das im Beutel enthaltene Lebensmittel so
entfernt wie möglich vom Schweißbalken ist.
Vor der Vakuumverpackung der Lebensmittel einige Testschweißungen mit den leeren
Beuteln ausführen.
Es empfiehlt sich, "glatte" Beutel zu verwenden.
Achtung - Vorsicht
Die Maschine zur Verpackung von spitzigen Produkten nicht verwenden.
Falls das Gerät zum ersten Mal benutzt wird, ist vor der Betriebsaktivierung gegebenenfalls
die Schutzfolienbeschichtung zu entfernen und eine sorgfältige Reinigung durchzuführen,
sodass eventuelle Konstruktionsmaterialrückstände beseitigt werden.
- 24 -
K
Deutsche Sprache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis