Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü 312 Original Einbau- Und Montageanleitung Seite 14

Mehrwege-sitzventil; metall, dn 15 - 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 312:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEMÜ 312
A
P
GEMÜ 314
A
P
Im angesteuertem Zustand ist das
Ventil von P → A geöff net (Federkraft
geschlossen / Steuerfunktion 1).
Montage:
Eignung des Ventils für jeweiligen
G
Einsatzfall sicherstellen. Das Ventil
muss für die Betriebsbedingungen
des Rohrleitungssystems (Medium,
Mediumskonzentration, Temperatur
und Druck) sowie die jeweiligen
Umgebungsbedingungen geeignet sein.
Technische Daten des Ventils und der
Werkstoff e prüfen.
Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
G
Gegen Wiedereinschalten sichern.
G
Anlage bzw. Anlagenteil drucklos
G
schalten.
Anlage bzw. Anlagenteil vollständig
G
entleeren und abkühlen lassen bis
Verdampfungstemperatur des Mediums
unterschritten ist und Verbrühungen
ausgeschlossen sind.
Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht
G
dekontaminieren, spülen und belüften.
312, 314
Flanschanschluss (GEMÜ 312)
Ventil im angelieferten Zustand einbauen:
Auf saubere und unbeschädigte
G
Dichtfl ächen der Anschlussfl ansche
achten.
Flansche vor Verschrauben sorgfältig
G
ausrichten.
Dichtungen gut zentrieren.
G
Alle Flanschbohrungen nutzen.
G
Ventilfl ansch und Rohrfl ansch mit
G
geeignetem Dichtmaterial und passenden
Schrauben verbinden (Dichtmaterial und
Schrauben sind nicht im Lieferumfang
enthalten).
Schrauben über Kreuz anziehen!
Nur Verbindungselemente aus zulässigen
G
Werkstoff en verwenden!
Gewindeanschluss: (GEMÜ 314)
Gewindeanschluss entsprechend der
G
gültigen Normen in Rohr einschrauben.
Je nach Verwendungszweck und
G
Ausführung des Gewindeanschlusses
geeignetes Dichtmaterial verwenden
(Dichtmaterial ist nicht im Lieferumfang
enthalten).
Entsprechende Vorschriften für
Anschlüsse beachten!
Nach der Montage:
Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
G
wieder anbringen bzw. in Funktion setzen.
14 / 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

314

Inhaltsverzeichnis