Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrauchte Produkte - Sundstrom SR 500 EX Gebrauchsanleitung

Atemschutzmaske
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 500 EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Die ATEX- und IECEx-Prüfnormzeugnisse wurden vom
Kontrollorgan Nr. 0470 ausgestellt.
NEMKO AS, Gaustadalléen 30, N-0314 Oslo, Norwegen.
Die EU-Konformitätserklärung kann unter www.
srsafety.com eingesehen werden
ATEX-Kennzeichnungen:
SR 500 EX in Kombination mit den Hauben SR 520,
SR 530, SR 561, SR 562, SR 601, SR 602 oder der
Vollgesichtsmaske SR 200 mit Glasvisier:
II 2 G Ex ib IIB T3 Gb
II 2 D Ex ib IIIC T195°C Db
Ta = -10 °C bis +40 °C
SR 500 EX kombiniert mit Gesichtsschild SR 540 EX,
Helm mit Visier SR 580 oder Vollgesichtsmaske
SR 200 mit PC-Visier:
II 2 G Ex ib IIA T3 Gb
II 2 D Ex ib IIIC T195°C Db
Ta = -10 °C bis +40 °C
Schlüssel zu den ATEX-Kennzeichen
Explosionsschutz-Zeichen.
II
Ausrüstungsgruppe (explosive Atmosphären
mit Ausnahme von Bergwerken mit
Schlagwettergefahr).
2 G
Ausrüstungskategorie (2 = Hohes
Schutzniveau für Zone 1, G = Gas).
Ausrüstungskategorie (2 = Hohes
2 D
Schutzniveau für Zone 21, D = Staub).
Ex
Explosionsgeschützt.
ib
Zündschutzart (Eigensicherheit).
IIA
Gasgruppe (Propan).
Gasgruppe (Ethylen).
IIB
IIIC
Staubmaterial-Gruppe (Bereich mit leitfähigem
Staub).
Temperaturklasse, Gas (maximale Ober-
T3
flächentemperatur +200 °C).
T195 °C Temperaturklasse, Staub (maximale
Oberflächentemperatur +195 °C).
Gb
Ausrüstungsschutzniveau, Gas (hoher Schutz).
Ausrüstungsschutzniveau, Staub (hoher Schutz).
Db
Ta
Umgebungstemperatur-Grenzen.
30

8. Verbrauchte Produkte

Das Gebläsegerät enthält eine Leiterplatte mit
elektronischen Bauteilen, von denen ein geringer Teil
giftige Substanzen enthält. Die Batterie enthält kein
Quecksilber, Cadmium oder Blei und gilt deshalb nicht
als umweltschädlicher Sondermüll. Damit Handha-
bung, Sammlung und Recycling korrekt erfolgen,
sollten verschlissene Gebläse bei einem Recyclingzen-
trum abgeben werden, wo sie kostenlos entgegenge-
nommen werden. In einigen Ländern können Sie
alternativ dazu Ihre verschlissenen Produkte bei einer
Verkaufsstelle abgeben, wenn Sie dort ein neues,
gleichwertiges Produkt kaufen. Wenn Sie die
Entsorgung korrekt vornehmen, werden wertvolle
Ressourcen erhalten und möglicherweise negative
Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen
vermieden. Wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden, um zu erfahren, wo sich ein Recyclingzen-
trum in Ihrer Nähe befindet. Bei unsachgemäßer
Entsorgung dieser Produkte kann ein Bußgeld verhängt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis