LowCut-Filter
Den DIP-Schalter 4 nach oben einstellen, um den LowCut-Filter zu aktivieren. Bedämpft um 6 dB pro Oktave unter 150 Hz.
Stummschaltung durch internen Taster
Bei der Auslieferung ist das Mikrofon für lokale (manuelle) Stummschaltung
(DIP-Schalter 3 unten) konfiguriert. In diesem Modus schaltet die PUSH-
Taste am Mikrofon das Audiosignal des Mikrofons stumm. Das Audiosignal
wird nicht an die Audioausgänge gesendet.
In dieser Konfiguration gibt die LED-Farbe den Mikrofonstatus gemäß der
Steuerung durch den Benutzer mittels der PUSH-Taste wieder.
Grün: Mikrofon aktiv
Rot: Mikrofon stumm geschaltet
Tastenkonfiguration
Für lokale Stummschaltsteuerung die DIP-Schalter 1 und 2 zum Konfigurieren des Tastenverhaltens verwenden.
Tastenverhalten
Taster: Stummschalten
auf Tastendruck
(Werkseinstellung).
Taster: Sprechen auf
Tastendruck
Umschalter: Drücken und
loslassen, um das Mikrofon
ein- bzw. auszuschalten. Das
Mikrofon ist aktiv, wenn es
eingeschaltet ist.
Umschalter: Drücken und
loslassen, um das Mikrofon
ein- bzw. auszuschalten.
Das Mikrofon ist stumm
geschaltet, wenn es einge-
schaltet ist.
18
SCHALTER-AUSGANG-
Logiksignal
Bei Tastendruck fällt das
SCHALTER-AUSGANG-Signal
(roter Draht) auf 0 V ab. Nach
dem Loslassen kehrt das
SCHALTER-AUSGANG-Signal
auf +5 V zurück.
Durch Drücken und Loslassen
wird das SCHALTER-
AUSGANG-Signal auf 0 V
gesetzt. Durch nochmaliges
Drücken wird es wieder auf +5
V umgeschaltet.
DIP-
Schalterstellung