Herunterladen Diese Seite drucken

SWR Sound California Blonde II Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
R R
ü ü
c c
R R
ü ü
c c
24
S. IEC NETZKABEL-ANSCHLÜSS - Verbinden Sie das
mitgelieferte Netzkabel mit einer korrekt verdrahteten,
geerdeten AC-Netzsteckdose, die den auf der
Rückseite Ihres Amps angegebenen Spannungs- und
Frequenznennwerten entspricht.
T. FUSE
-
Schützt
Fehlfunktionen. Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Sicherung
NUR
Typs/Nennwerts,
angegeben ist, um den Verstärker zu schützen und
Ihren Garantieanspruch nicht zu verlieren.
U. COMBO
CABINET
Lautsprecherverbindung
UNTERBRECHEN, um eine Beschädigung des Amps
beim Einschalten zu vermeiden. Dieser Anschluss soll
nur qualifizierten Wartungstechnikern helfen, das
Chassis zu entfernen.
V. REVERB-FUSSSCHALTER - Mit einem rastenden
Standard-Fußschalter können Sie den Reverb
fernbedienen (Ein/Aus). (Der Reverb ist deaktiviert,
wenn sich der Fußschalter in der Ruhekontakt-
Position befindet.) Reverb Defeat kann entweder über
die vorderseitige Taste oder den Fußschalter aktiviert
werden. Zur Deaktivierung müssen Sie den gleichen
Schalter wie zur Aktivierung benutzen.
W. LINE OUT (CH 1) - Gibt ein asymmetrisches Channel
1 Preamp-Ausgangssignal für einen Zusatzverstärker
oder eine Soundanlage aus. Das Channel 1 Signal
wird von der internen Endstufe getrennt , wenn diese
Buchse mit einem Stecker belegt wird. Dieses Signal
enthält die interne Klangregelung sowie das Effects
Loop-Signal, aber keinen Reverb. Der Ausgangspegel
wird mit GAIN {H} gesteuert.
California Blonde II Stereo-Betrieb: Beim Einsatz des
STEREO INPUTs {C} verbinden Sie die LINE OUT (CH
1) Buchse mit einem externen Aktivlautsprecher (z. B.
SWR
®
Blonde on Blonde™) oder dem Endstufen-
Eingang eines Zusatz-Amps. Schließen Sie ein
Stereo-Effektgerät über beide Effects Loops (inklusive
beide EFFECTS BLEND-Regler) an den California
Blonde II an, um ein breites, räumliches Stereo-Feld
zu erzeugen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
k k
s s
e e
i i
t t
e e
k k
s s
e e
i i
t t
e e
den
Amp
vor
mit
einer
Sicherung
der
auf
der
Amp-Rückseite
OUTPUT
dürfen
Sie
s s w
w r r s s o
manuals search engine
X. LINE OUT (CH 1+2) - Summiert beide Kanal-Preamps
zu einem asymmetrischen Ausgangssignal für die
Ausgabe an einen Zusatz-Amp oder eine Sound-
Anlage. Die interne Endstufe wird NICHT abgetrennt,
wenn diese Buchse mit einem Stecker belegt wird.
Dieses Signal enthält die interne Klangregelung sowie
elektrischen
das
Ausgangspegel wird mit GAIN {H} gesteuert.
des
Y. EFFECTS LOOPS (CH 1 und CH 2) - Buchsen zum
Anschluss Ihrer externen Effektgeräte an jeden Kanal.
Der SEND-Pegel wird mit GAIN {H} gesteuert. Das
RETURN-Signal kann mittels EFX BLEND {N} im
-
Diese
beliebigen Verhältnis mit dem „trockenen" Preamp-
NICHT
Signal gemischt werden.
abgeschirmte Instrumentenkabel mit standard 1/4"
Mono-Klinkensteckern. Bei einer Quelle mit Stereo-
Anschlüssen müssen Sie einen Stereo/Mono-Adapter
verwenden. Verbinden Sie EFFECTS SEND mit dem
Eingang Ihres Effektgeräts und den Effektgeräte-
Ausgang mit EFFECTS RETURN. HINWEIS: Stellen
Sie den Wet/Dry-Regler bei externen Effektgeräten
ganz auf WET ein, um Phasenprobleme zu vermeiden.
Stellen Sie den Eingangspegel bei externen Effekten
so genau wie möglich auf 0dB ein.
Die Effects Loop-Schaltung liegt in einer "Side Chain"
zur Hauptschaltung (wie bei Studio-Mischpulten), um
den vollen Sound Ihres Instruments UND die Vielfalt
Ihrer Effektgeräte bereitzustellen. Diese Schaltung ist
im Preamp-Signalweg hinter den Verstärkungsstufen
angeordnet und verringert auch alle von Ihren
Effektgeräten erzeugten Störgeräusche.
o u
u n
n d
d . . c
c o
Effects
Loop-Signal
UND
Benutzen Sie mit diesen Buchsen nur
o m
m
Reverb.
Der

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SWR Sound California Blonde II