4.3 Anforderungen an den Einsatzort
ð
Das Ladegerät darf nur in geschlossenen, frostfreien und trockenen Räumen eingesetzt werden.
ð
Die Umgebungstemperaturen am Aufstellungsort dürfen 0°C nicht unter-, sowie 40°C nicht überschreiten.
ð
Der Einsatzort darf keine übermäßige Staubbelastung aufweisen. Das Auftreten von leitenden Materialien (Salz,
Ruß, Metalle) ist auszuschließen.
ð
Der Aufstellungsort ist so zu wählen, dass die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden und der Kühlluftstrom nicht
behindert wird. Das Ladegerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufgestellt
werden. Ein Wärmestau am Ladegerät, z.B. durch Blockade der Lüftungsschlitze, muss ausgeschlossen sein.
ð
Der Abstand zu feuer-, explosions- und explosivstoffgefährdeten Bereichen muss mindestens 5,0 m betragen (
VDE 0165, DIN VDE 0166)
4.4 Montage/Aufstellen des Ladegerätes und Abstellen der Batterie
Bei der Montage bzw. beim Aufstellen des Ladegerätes ist Folgendes zu beachten:
- Für die Wandaufhängung der Ladegeräte das beigefügte Wandbefestigungsmaterial (falls im Lieferumfang
vorhanden) verwenden.
- Optimale Belüftung des Ladegerätes gewährleisten.
- Der seitliche Abstand zum nächsten Ladegerät muss mindestens die doppelte Breite des Ladegerätes betragen.
Kann der Abstand nicht eingehalten werden, ist eine versetzte Anordnung der Ladegeräte notwendig.
- Abstand von mindestens 0,5 m zu angrenzenden Wänden einhalten.
Es ist weiterhin zu beachten, dass
- keine aggressiven Gase, wie z.B. Säuregase,
- keine leitenden Materialien, wie z.B. Salz-, Ruß- oder Metallstäube,
- keine übermäßig hohen Belastungen von nichtleitenden Stäuben und
- keine Flüssigkeiten in das Innere des Ladegerätes eindringen können.
- Ladegerät montieren/aufstellen, sodass sich der Anschluss des Versorgungsnetzes in Reichweite des Netzkabels
des Ladegerätes (mindestens 2 m) befindet.
! V o r s i c h t
Das Netzkabel des Ladegerätes darf nicht verlängert werden!
Abstellen der zu ladenden Batterie
Vorgehensweise:
- Batterie vor oder neben dem Ladegerät positionieren, sodass sich der Stecker der Batterie in Reichweite des
Ladekabels des Ladegerätes (Standard 2,5 m) befindet.
! V o r s i c h t
Das Ladekabel des Ladegerätes darf nicht verlängert werden!
Betriebsanleitung
.
FILON FUTURE ION
13
DIN
© 2020 IEB Industrie Elektronik Brilon GmbH