Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnungen Der Projektorteile; Befestigung Der Linsenkappe; Tragen Des Projektors - NEC MultiSync MT1075 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnungen der Projektorteile

Fernbedienungssensor
(Siehe Seite G-11 und G-48)
Eingebauter Sicherheitsschlitz
(
)*
Lüftungsschlitze (Einlass)
Tragegriff
Hebel für Kippfußeinstellung
(Siehe Seite G-19)
* Dieser Sicherheitsschlitz unterstützt das MicroSaver
Microware Inc. Das Logo ist ein Warenzeichen von Kensington Microware Inc.
Filterabdeckung (Einlass)
Fernbedienungssensor
(Siehe Seite G-11 und G-48)
Stereo-Lautsprecher (5W)

Befestigung der Linsenkappe

Befestigen Sie die Linsenkappe mit der Schnur und der Niete am
Projektor:
1. Führen Sie die Schnur durch
das Loch in der Linsenkappe
und machen Sie einen Knoten
in die Schnur.
2. Befestigen Sie die Schnur mit
der Niete an der Unterseite
des Projektors.
Bedienungselemente
(Siehe Seite G-7)
Einstellbarer Kippfuß (Siehe Seite G-19)
®
-Sicherheitssystem. MicroSaver
Lampenabdeckung
(Siehe Seite G-55)
DVI IN
G/Y
AU DIO
RG B2
IN
IN
RG B1
AU DIO
L/M ON
O
O IN
S-V IDE
Hauptnetzschalter
Wenn Sie den Hauptnetzschalter nach dem
Anschließen des Netzkabels an eine stromführende
Steckdose einschalten, leuchtet die POWER-
Anzeige orange, und der Projektor befindet sich im
Bereitschafts-Modus.
(Siehe Seite G-18)
Lüftungsschlitze (Auslass)
Hier entweicht die warme Luft.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Kensington
PC-Kartenschlitz 1
PC-Kartenschlitz 2
1
2
REM OTE
NTR OL
PC CO
B )
R
USE /HU
O
USB ( MO
L/M ON
AU DIO
AU DIO
V
H
B/C b
OU T
AU DIO
AC IN
RG B OU
T
AU DIO
R
O
L/M ON
R
AU DIO
IN
VID EO
AU DIO
Netzkabelbuchse
Schließen Sie hier den 3poligen Stecker
des Netzkabels an und stecken Sie den
Netzstecker dann in eine stromführende
Wandsteckdose.
(Siehe Seite G-17)

Tragen des Projektors

Halten Sie den Projektor beim Tragen stets am Griff.
Vergewissern Sie sich vor dem Heben des Projektors davon, dass das
Netzkabel und alle Signalkabel abgetrennt wurden. Bringen Sie beim
Transportieren bzw. bei Nichtgebrauch des Projektors die Linsenkappe
am Objektiv an.
G-6
Fernbedienungssensor
(Siehe Seite G-11 und G-48)
Bildsensor
Für automatische Scharfstellung und
Wandfarbenkorrektur.
(Siehe Seite G-49)
Objektiv
Hebel für Kippfußeinstellung
(Siehe Seite G-19)
Einstellbarer Kippfuß
(Siehe Seite G-19)
Linsenkappe
Fernbedienungssensor
(Siehe Seite G-11 und G-48)
PC-Karten-Auswurftaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt1075gMt1065

Inhaltsverzeichnis