Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MultiSync MT 1020G/820G
LCD Projektor
Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync MT 1020G

  • Seite 1 MultiSync MT 1020G/820G LCD Projektor Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    I N F O R M A T I O N Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie den NEC MultiSync MT1020G/820G LCD Projektor benutzen, und bewahren Sie die Anleitung greifbar nahe als spätere Referenz auf. Ihre Seriennummer befindet sich neben dem Hauptschalter auf der Rückseite des MultiSync MT1020G/820G.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Zum Schutz Des Gerätes

    Betriebsstunden benutzt wird, kann die Birne platzen und die beschädigen. einzelnen Glasstücke werden im Lampengehäuse verstreut. 6.Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den LCD- Wenn dies passiert, wenden Sie sich an Ihren NEC-Fachhändler zum Lampenaustausch. Berühren Sie die Glasstücke nicht - Sie Projektor. könnten sich daran verletzen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Einführung Einführung in den MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor ... G-5 Erste Schritte..................G-6 Inhalt des Verpackungskartons.............. G-6 Lernen Sie Ihren MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor kennen ... G-7 Ausstattung der Frontseite ............
  • Seite 5: Einführung

    Winkel bedient werden kann. Die Montage des MultiSync MT1020G/820G LCD- • Ein Laser-Pointer, der in die Fernbedienung eingebaut ist. Projektors an der Decke muß von autorisiertem NEC- • Der Motorzoom ermöglicht Ihnen die Einstellung einer Servicepersonal durchgeführt werden. Wenden Sie sich für Bilddiagonale zwischen 20 und 300 Zoll.
  • Seite 6: Erste Schritte

    Inhalt des Verpackungskartons. Stellen Sie sicher‚ daß der Verpackungskarton alle gelisteten Teile enthält. Wenn irgendein Teil fehlt‚ wenden Sie sich an Ihren NEC-Fachhändler. Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial auf‚ falls Sie den MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor einmal versenden müssen.
  • Seite 7: Lernen Sie Ihren Multisync Mt1020G/820G Lcd-Projektor Kennen

    Lernen Sie Ihren MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor kennen Ausstattung auf der Ausstattung der Rückseite Frontseite Fernbedienungssensor Anschlußplatte Fernbedienungssensor Linse und Linsenabdeckung Schlitz für das Kensington MicroSaver Security System DC12V/400mA REMOTE CONTROL CONTROL OUTPUT INPUT OUTPUT VIDEO INPUT AUDIO INPUT L / MONO S-VIDEO INPUT AUDIO OUTPUT L / MONO...
  • Seite 8: Ausstattung Oben Am Gerät

    Ausstattung oben am Gerät 1 Einschalttaste (Power On) Mit dieser Taste können Sie das Gerät einschalten, wenn FOCUS der Hauptschalter eingeschaltet ist und der LCD-Projektor in der Betriebsart Standby ist. (Wenn diese Taste gedrückt ZOOM und mindestens 2 Sekunden gedrückt gehalten wird, wird ADJUST die Betriebsart “Bildausblendung”...
  • Seite 9: Ausstattung Der Anschlußplatte

    Ausstattung der Anschlußplatte Die Anschlußplatte zum Anschluß der Verbindungskabel ist auf der Rückseite. 1 Fernbedienungsbuchsen a. Eingangsbuchse für die Fernbedienung Schließen Sie hier das Fernbedienungskabel für den DC12V/400mA Betrieb mit Kabelverbindung an. REMOTE CONTROL CONTROL OUTPUT INPUT OUTPUT b. Ausgangsbuchse für die Fernbedienung Dieser Anschluß...
  • Seite 10 6 RGB-Eingang 1 (15-poliger D-Sub-Anschluß) Schließen Sie hier Ihren PC oder andere RGB- Einrichtungen wie z.B. IBM-kompatible Computer an. DC12V/400mA REMOTE CONTROL CONTROL OUTPUT Verwenden Sie hierfür das mitgelieferte NEC- INPUT OUTPUT MultiCable. RGB-1-Audio-Eingang (Mini-Buchse) VIDEO INPUT AUDIO INPUT L / MONO Schließen Sie hier den RGB-Audioausgang Ihres Com-...
  • Seite 11: Ausstattung Der Fernbedienung

    Ausstattung der Fernbedienung Die Fernbedienung kann mit oder ohne Kabel zur Bedienung Ihres MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektors verwendet werden. Mit dem Anschluß des Maus-Fernbedienungs- Empfängers an Ihren Computer, können Sie ohne Kabelverbindung mit der Fernbedienung des Projektors auch die Mausfunktion Ihres Computers ohne Kabelanschluß bedienen.
  • Seite 12 B Menü-Taste Verwenden Sie diese Taste zum Einschalten des On- Screen-Menüs, um damit das Bild einzustellen. Nachdem Sie diese Taste gedrückt haben leuchtet die Menü-Taste POWER auf. Während dieses Zeitraumes können Sie den Mauszeiger und die rechte und linke (Maus)-Taste zur VIDEO S-VIDEO VOLUME Auswahl im Menü...
  • Seite 13: Installation

    I N S T A L L A T I O N Tragegriff Dieses Kapitel beschreibt wie der MultiSync MT1020G/ 820G LCD-Projektor aufgestellt wird und wie Video- und Audio-Quellen angeschlossen werden. Aufstellung Ihres MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektors Schieben Sie, um den Griff zu lösen. Die Aufstellung und Bedienung Ihres MultiSync MT1020G/ 820G LCD-Projektors ist einfach.
  • Seite 14: Verwendung Einer Tischplatte Oder Eines Wagens

    Verwendung einer Tischplatte oder eines Wagens (A) Oberansicht Schirm 1. Stellen Sie Ihren LCD-Projektor auf eine ebene waagerechte Fläche in optimaler Entfernung vom Projektionsschirm oder von der Wand‚ so daß Sie die gewünschte Bildgröße sehen können. (Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf dem Projektionsschirm oder der Wand, auf den oder die Sie das Bild projizieren wollen.) 2.
  • Seite 15: Deckenmontage

    Für weitere Informationen setzen • Setzen Sie den Projektor weder Feuchtigkeit‚ Staub noch Sie sich bitte mit Ihrem NEC-Fachhändler in Verbindung. Rauch aus. Dadurch kann die Bilddarstellung beschädigt Versuchen Sie nicht den Projektor selbst zu montieren.
  • Seite 16: Anschlußdiagram

    Anschlußdiagram DC12V/400mA Dokumenten- REMOTE CONTROL CONTROL OUTPUT INPUT OUTPUT Kamera VIDEO INPUT AUDIO INPUT L / MONO S-VIDEO INPUT AUDIO OUTPUT Zu den Video-‚ S- L / MONO Video- und Audio- RGB INPUT 1 AUDIO Eingängen des LCD- RGB MONITOR OUTPUT Videorecorder oder Laser Disk Netzausgang Projektors.
  • Seite 17: Anschluß Ihres Pcs Oder Macintosh Computers

    Anschluß Ihres PCs oder Macintosh Computers Der Anschluß Ihres PCs oder Macintosh Computers an Ihren MultiSync MT1020G (XGA) /820G (SVGA) LCD-Projektor ermöglicht Ihnen mit der Projektion des Computerbildes eine eindrucksvolle Präsentation. Alle folgenden Normen werden unterstützt: VGA 640 480 für Grafiken VGA 640 400 für Grafiken VGA 640 350 für Grafiken VGA 720 400 für Text...
  • Seite 18 „OK“ an. drücken Sie die Maustaste. 2. Wählen Sie im Eigenschaften-Menü (Properties) das Wenn an Ihrem Macintosh ein NEC-Monitor Menü Einstellungen (Settings) aus. angeschlossen ist, haben Sie eventuell die Erweiterung 3. Ändern Sie die Auflösung und klicken Sie „OK“ an.
  • Seite 19: Anschluß Ihrer Dokumenten-Kamera

    Anschluß Ihrer Dokumenten-Kamera Sie können eine Dokumenten-Kamera an Ihren MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor anschließen. Um das zu tun, verfahren Sie einfach wie folgt: 1. Schalten Sie Ihren LCD-Projektor und die Dokumenten-Kamera ab. 2. Verwenden Sie ein Standard-Videokabel zum Anschluß Ihrer Dokumenten-Kamera an den Projektor.
  • Seite 20: Anschluß Ihres Maus-Fernbedienungs-Empfängers

    Anschluß Ihres Maus-Fernbedienungs-Empfängers Der Maus-Fernbedienungs-Empfänger ermöglicht Ihnen die Bedienung der Maussteuerung Ihres Computers mit der Fernbedienung des NEC MultiSync MT1020G/820G. Es ist eine große Annehmlichkeit‚ sich damit durch Ihre vom Computer generierten Präsentationen zu “klicken”. Anschluß des Maus-Fernbedienungs-Empfängers: Schalten Sie Ihren Computer ab.
  • Seite 21 Der Maus-Fernbedienungs-Empfänger ist eine Maus für Ihren Computer Serielles Kabel (mitgeliefert) Der Fernbedienungssensor am Gehäuse Ihres Projektors funktioniert als der Fernbedienungssensor Ihres Maus-Fernbedienungs-Empfängers. Fernbedienungskabel (mitgeliefert) Serielles Kabel (mitgeliefert) Ausgangsbuchse für die Fernbedienung Sie können bis zu fünf LCD-Projektoren miteinander verketten und mit derselben Fernbedienung steuern.
  • Seite 22: Betrieb

    B E T R I E B Dieses Kapitel beschreibt, wie ein Computer oder eine Videoquelle ausgewählt und wie das Bild und der Ton eingestellt wird. Allgemeine Bedienung Bevor Sie Ihren MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektor einschalten, prüfen Sie, ob Ihr Computer oder Videoquelle eingeschaltet ist und ob die Linsenabdeckung entfernt wurde.
  • Seite 23: Anwendung Der Menüs

    Anwendung der Menüs 1. Drücken Sie zur Anzeige des Hauptmenüs die Menü-Taste auf der Fernbedienung oder dem Projektor-Gehäuse. 2. Drücken Sie die Auswahltaste (Select) auf dem Projektorgehäuse oder die Tasten ( ) ( ) auf Ihrer Fernbedienung, um damit zu markieren, welche Funktion Sie einstellen wollen. 3.
  • Seite 24: Beschreibung & Funktionen Des Menüs

    Beschreibung & Funktionen des Menüs Video-Quellen-Menü Hiermit wählen Sie abhängig davon, was an den Eingängen angeschlossen ist, eine der folgenden Videoquellen aus: Videorecorder, Laser Disc Player, Computer oder Dokumenten-Kamera. Drücken Sie die Auswahltaste (Select) auf dem Projektorgehäuse oder die Tasten ( ) ( ) auf Ihrer Fernbedienung, um zu markieren, welche Funktion Sie einstellen wollen.
  • Seite 25 Lautstärke Stellen Sie mit den Einstellungstasten (+) oder (-) die Lautstärke ein. Helligkeit Stellen Sie mit den Einstellungstasten (+) oder (-) die Helligkeit ein. Kontrast Stellen Sie mit den Einstellungstasten (+) oder (-) den Kontrast ein. Farbe* Stellen Sie mit den Einstellungstasten (+) oder (-) die Farbe ein. Farbton* Stellen Sie mit den Einstellungstasten (+) oder (-) den Farbton ein.
  • Seite 26: Power-Menü (Projektor-Steuerung-Icons)

    Power-Menü Damit erhalten Sie Zugriff auf Informationen bezüglich der Betriebsstunden der Projektionslampe und auf die Funktionen “Auto Start” und dem “Power Management”. Verwenden Sie die Auswahltaste (Select) auf dem Projektorgehäuse oder die Tasten ( ) ( ) auf Ihrer Fernbedienung, um das Untermenü...
  • Seite 27 Image Loop Mit dieser Einrichtung können Sie ein Bild aus einer augenblicklich angezeigten Bilderfolge “einfangen”. Bis zu acht Bilder können gespeichert werden. Drücken Sie die Einstellungstasten (+) oder (-) zur Auswahl von “Start” für das Bild, das Sie anzeigen wollen, von “Capture” für das Bild das Sie speichern wollen oder von “Delete”, um alle “eingefangenen”...
  • Seite 28: Wartung

    2000 Stunden betreiben, kann die Lampe platzen und der Lampenhalter ist voll mit Glasstückchen. Wenn dies geschieht, Schritt 2 wenden Sie sich zum Austausch der Lampe an Ihren NEC- Verriegelung Fachhändler. Bei der Berührung der Glasstücke können Sie sich verletzen.
  • Seite 29: Reinigung Oder Austausch Des Filters

    Reinigung oder Austausch des Filters Der Luftfilterschwamm hält den Innenraum des MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektors frei von Staub oder Schmutz und sollte alle 100 Betriebsstunden (öfters in staubiger Umgebung) gereinigt werden. Wenn der Filter schmutzig oder verstopft ist, kann sich Ihr Projektor überhitzen. HINWEIS: Reinigen Sie den Luftfilter alle 100 Betriebsstunden.
  • Seite 30: F E H E R S U C H E

    Platz. • Prüfen Sie den Filter und reinigen Sie ihn, falls notwendig. • Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren NEC- Fachhändler bezüglich Service. Der Lüfter funktioniert nicht mehr. Wenden Sie sich an Ihren NEC-Fachhändler Blinkt langsam bezüglich Service.
  • Seite 31: Allgemeine Probleme & Lösungen

    Allgemeine Probleme & Lösungen Problem Prüfen Sie folgendes Schaltet nicht ein • Prüfen Sie, daß das Netzkabel eingesteckt ist und der Hauptschalter auf der Rückseite eingeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, daß der Luftfilter und das Filterpanel korrekt montiert sind. (Siehe Seite G-29.) •...
  • Seite 32: Technische Daten

    T E C H N I S C H E D A T E N Diese Kapitel enthält technische Informationen über die Leistung des MultiSync MT1020G/820G LCD-Projektors. Optische Daten LCD Panel 1,3", p-Si TFT aktive Matrix, 1024 768 Pixel (MT1020G) / 800 600 Pixel (MT820G) Lens Objektiv Motorzoom, Motorfokus F 2,5 f = 52-68 mm...
  • Seite 33: Abmessungen

    Abmessungen 286.5 Einheiten : mm G – 33...
  • Seite 34: D-Sub Anschlußbelegung

    D-Sub Anschlußbelegung PC: 15-pol. Mini-D-Sub Macintosh: 15-pol. D-Sub Pin-Nr. Signalanschluß Pin-Nr. Signalanschluß Rot Masse PC: 15-pol. Mini-D-Sub Grün Blau Horizontal-Sync Masse Masse Masse Grün Rot Masse Grün Masse Grün Masse Kein Anschluß Macintosh: 15-pol. D-Sub Blau Masse Kein Anschluß Kein Anschluß Blau Digitale Masse Kein Anschluß...
  • Seite 35: Zeitdiagramm

    Zeitdiagramm Ja/Nein Signal Auflösung Refresh F.H. HINWEIS: Die Signale, die durch die Rate (Hz) (kHz) Clk(MHz) abgestuften Bereiche angezeigt werden, NTSC 640 480 15.734 werden nicht durch MT820G unterstützt. 768 576 15.625 SECAM 768 576 15.625 VESA 640 350 85.08 37.86 31.5 640 400...
  • Seite 36: Pc-Steuerung, Befehlsübersicht Befehlscodes

    PC-Steuerung, Befehlsübersicht Befehlscodes Funktion Code Data Beschreibung Video Nein Wie bei Fernbedienung RGB1 Nein Wie bei Fernbedienung RGB2 Nein Wie bei Fernbedienung S-VIDEO Nein Wie bei Fernbedienung Einschalten Nein Wie bei Fernbedienung (Siehe Seite G-37) Ausschalten Nein Wie bei Fernbedienung Bildausblendung Nein Wie bei Fernbedienung...
  • Seite 37: Kabelverbindungen

    Kabelverbindungen Kommunikationsprotokoll Baud-Rate: 9600 bps Datenlänge: 8 Bits Parität: Keine Parität Stop Bit: Kein Stop Bit XON/XOFF: Nein Übertragungsverfahren: Voll Duplex Wenn der CPU des LCD-Projektors Daten korrekt empfangen hat, sendet er eine positive Rückmeldung (ACK) (C5H), wenn die Daten fehlerhaft empfangen wurden, sendet der CPU eine negative Rückmeldung (NAK) (CAH) zurück und danach den folgenden Status: Empfang ohne Fehler: Fehlerhafter Empfang: CA Err...

Diese Anleitung auch für:

Multisync mt 820g

Inhaltsverzeichnis