Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Ladefunktion; Taschenlampefunktion; Betriebsstörung, Ursachen, Abhilfen; Herstellergarantie - GYS NOMAD POWER PRO 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOMAD POWER PRO 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

USB LADEFUNKTION

nicht im
Lieferumfang
BATTERIEWECHSEL-FUNKTION (OBD-KABEL NICHT IM LIEFERUMFANG, ART.-NR. 054202)
Stellen Sie vor dem Einsatz des Gerätes sicher , dass die Verbraucher (Klimaanlage, Beleuchtung, Bordkomputer usw) im Fahrzeug nicht aktiviert sind:
1- Überprüfen Sie den Zustand der internen Batterie, diese muss voll aufgeladen sein (siehe S.9)
2- Verbinden Sie das OBD-Kabel (nicht im Lieferumfang, Art.-Nr. 054202) mit dem Fahrzeug und mit dem Zigarrettenanzünderanschluss am NOMAD POWER (6).
3-Drücken Sie den EIN-AUS-Schalter (Schalter 1), wenn alle LED-Kontrollleuchten blinken aufeinanderfolgend, ist das NOMAD POWER PRO bereit und kann die
Fahrzeugselektronik versorgen.
4- Klemmen die Fahrzeugbatterie ab und bauen Sie aus.
5- Ist die neue Batterie eingebaut, entfernen Sie das Kabel aus dem OBD-Anschluss.
6- Laden Sie das Gerät nach der Benutzung wieder auf.
12V SPANNUNGSQUELLE ÜBER DEN ZIGARETTENANZÜNDERANSCHLUSS (KABEL NICHT IM LIEFERUMFANG)
Das Gerät kann über den Zigarettenanzünderanschluss als 12 V-Spannungsquelle eingesetzt werden:
1- Überprüfen Sie den Zustand der internen Batterie, diese muss voll aufgeladen sein (siehe S.9)
2- Achten Sie darauf, dass das NOMAD POWER ausgeschaltet ist (Schalterstellung OFF). Verbinden Sie das NOMAD POWER und das Gerät mit dem entsprechenden
Kabel (nicht im Lieferumfang)
3- Drücken Sie den EIN-AUS-Schalter (Schalter 1), alle LED-Kontrollleuchten blinken aufeinanderfolgend und das NOMAD POWER versorgt das angeschlossene Gerät.
4- Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie das Verbindungskabel (nicht im Lieferumfang) und laden Sie das NOMAD POWER wieder auf.

TASCHENLAMPEFUNKTION

SCHUTZFUNKTIONEN
Das Gerät ist gegen Kurzschluss, Verpolung und gegen Benutzung bei ungeeigneten Temperaturen abgesichert (Betriebstemperatur -20°C / +40°C).
BETRIEBSSTÖRUNG, URSACHEN, ABHILFEN
BETRIEBSSTÖRUNG
Keine Meldung beim Druck auf den
1
EIN/AUS Schalter.
2
Fahrzeugstart unmöglich.

HERSTELLERGARANTIE

Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 12 Monate nach Kauf angezeigt werden (Nachweis Kauf-
beleg). Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Sturz oder harte Stöße sowie durch nicht autorisierte Reparaturen oder
durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschließteile (z. B. Kabel, Klemmen, etc)
sowie bei Gebrauchsspuren übernommen. Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel ein-
schicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer
Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
NOMAD POWER PRO 90
Verbinden Sie das USB-Kabel (nicht im Lieferumfang) mit dem USB-Port und ihrem Gerät und
drücken Sie den EIN-AUS-Schalter, um das Gerät einzuschalten und den Ladevorgang für ihr
Gerät (Handy, Tablet,...) zu starten.
Die LED-Arbeitsleuchte lässt sich einschalten, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Drücken Sie den Taschenlampen-Schalter
Ein kurzer Druck auf den Schalter
normal, Stroboskoplampe, SOS, AUS).
URSACHEN
NOMAD POWER PRO entladen.
Fahrzeugbatterie tiefentladen
Fahrzeugbatterie ist defekt
"zu großer Hubraum des Motors:
- Benzinmotor : 6000 cm3 max
- Dieselmotor : 3500 cm3 max"
Kurzschluss
, um die Arbeitsleuchte zu aktivieren.
wechselt den Modus (4 mögliche Modi:
ABHILFEN
Das Gerät aufladen (siehe S.9)
Start erzwingen (siehe Abschnitt 6b).
Fahrzeugbatterie tauschen
-
Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Klemmen (siehe Abschnitt 4).
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis