Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED Leuchten
Am SDM sind drei LEDs für die visuelle Anzeige von Alarmstatus,
Ein/Aus und Netzstatus:
• gelb: Akustische Alarme für 1 oder 2 Minuten
stumm
• blinkt gelb: Akustische Alarme ganz
Alarm-
stummgeschaltet durch Drücken der
stumm-
Alarmstummschaltungstaste von länger als 3
schaltungs-
Sekunden)
leuchte
• LED aus: Akustische Alarme aktiv oder im Menü
permanent inaktiviert
• grün: SDM eingeschaltet
• LED aus: SDM ausgeschaltet
EIN/AUS-
LED
• grün: An den Netzstrom angeschlossen, Akku
geladen
• gelb: An den Netzstrom angeschlossen, Akku lädt
Netz-
• LED aus: Nicht an den Netzstrom angeschlossen
strom-/Ak-
(z.B. bei Betrieb über die interne Batterie)
kuleuchte
Hinweis: diese LED funktioniert auch bei
ausgeschaltetem SDM.
Alarme
Der SDM verfügt über akustische (dieses Kapitel) und visuelle
(voriges und nächstes Kapitel) Alarmsignale, die den Anwender
alarmieren, wenn Messwerte die Alarmgrenzen verletzen oder
auf Gerätezustände hinzuweisen, die eine Bedienung am Gerät
erfordern.
Hinweis: Für eine detaillierte Beschreibung der Alarmmelodien,
die vom Verantwortlichen der Organisation verändert werden
können, lesen Sie bitte das Technical Manual.
Folgende Alarmstufen können unterschieden werden:
Alarm hoher Priorität:
Kurzer hoher, schnell piepender Alarmton (2 x 5 Töne alle 10
Sekunden) ziegt eine Verletzung der SpO
Alarm mittlerer Priorität:
Ein mittelhoher Ton (1 x 3 Töne alle 10 Sekunden) zeigt eine
Verletzung der tcPCO
oder PF Grenzen oder einen Batterie-Alarm
2
an (wenn SDM nicht an die Netzversorgung angeschlossen ist).
Alarm niedriger Priorität:
Langer tiefer Ton (1x 2 Töne alle 10 Sekunden) zusammen mit
einer Statusmeldung verlangt die Aufmerksamkeit des Anwenders.
-Alarmgrenzen an.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Inhaltsverzeichnis