Überwachung mit dem V-Sign™ Sensor
75
25
-15 min
100
75
-15 min
12 sec
100%
AD
7.7h
41.9
+
°C
-
Nach der Sensorapplikation benötigt der transkutane tcPCO
Sensor typischerweise 2-10 min zur Stabilisierung. Die Messstelle
wird aufgewärmt, die lokale Arterialisierung induziert und ein
Gleichgewicht zwischen der CO
im Sensorelektrolyt hergestellt. Während dieser Stabilisierung
steigen die tcPCO
-Werte an, die Meldung „PCO
2
wird angezeigt und der Wert als instabil gekennzeichnet (graue
Farbe der Ziffern). Das soll verdeutlichen, dass die angezeigten
Werte während der Stabilisierung nicht den tcPCO
Patienten reflektieren.
Während der tcPCO
-Stabilisierung werden keine Alarme (visuelle
2
Alarme und Alarmtöne) für den tcPCO
sich der Messwert nicht stabilisiert, prüfen Sie den korrekten
Sitz des Sensors. Ein guter Kontakt von Sensor und Haut ist
notwendig, um Lecks und das Eintreten von Luft zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Sensorkabel auf der Haut fixiert ist so,
dass es nicht abgezogen werden kann.
39.4
45
21
PCO2
mmHg
0 min
96
100
85
%SpO2
2.0
0 min
84
161
51
PR
bpm
0 sec
2009-09-01 15:28:31
-Konzentration im Gewebe und
2
Stabilisierung"
2
-Gehalt des
2
-Kanal ausgelöst. Wenn
2
Seite 23
Monitoring mit dem SDMS
.
Abhängig
vom
gewählten
Messeinstellungen/Patient) und den ausgewählten Parametern
(Menüpunkt Messeinstellungen/Parameter) sind verschiedene
voreingestellte Ansichten verfügbar.
00:07
75
40.8
PI
25
-15 min
100
99
25
-15 min
-
100%
AD
7.8h
42.0
10
2
+
°C
RHP
–
Basislinien für tcPCO
und SpO
2
von Veränderungen der Messung nach Änderungen der
Beatmungseinstellungen oder der Medikation) können an
der „Online-Trend"-Ansicht gesetzt werden. Es werden dann
2 verschiedene Werte (Delta) in Bezug auf Messwerte in der
Vergangenheit angezeigt (Δ10 = Differenz zwischen dem
aktuellen Wert und dem Wert vor 10 Minuten, ΔB = Differenz
zwischen dem aktuellen Wert und dem Basislinienwert).
Der SDM überwacht die maximale Messdauer. Entfernen Sie
den Sensor, wenn die Messdauer abgelaufen ist, entweder weil
die Messdauer abgelaufen ist (eine Stausmeldung "Messdauer
abgelaufen" wird angezeigt), oder weil eine Sensorkalibrierung
verlangt wird (Statusmeldung „Sensor kalibrieren").
Patiententyp
(Menüpunkt
40.1
50
10
30
PCO2
+0.4
mmHg
B
99
100
-0.7
85
%SpO2
0 min
10
0.9
+0
87
140
50
B
PR
+0
bpm
0 min
2011-02-10 14:36:30
(z.B. für die leichte Identifikation
2
PI