Seite 2
Wartung ........10 Graco Standard-Garantie ......30 Schmierung .
Seite 3
• Alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen. • Das Gerät nur für den vorgegebenen Zweck benutzen. Bei Fragen die Technische Abteilung von Graco kontaktieren. • Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
Seite 4
Warnung WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Unsachgemäße Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation führen und Brand oder Explosion sowie schwere Verletzungen zur Folge haben. • Das Gerät und den zu spritzenden Gegenstand richtig erden. Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 8. •...
Seite 5
Den Montagewinkel von der Wand abnehmen und mit den Systemkomponenten und Zubehörteilen. Es handelt 4 Schrauben (116899) und 1 Federring (100028) (alles im sich dabei nicht um ein fixes Systemdesign. Ihr Graco- Satz enthalten) an der Pumpe befestigen. Händler hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Der Federring muß...
Seite 6
Installation Luftleitung • Informationen über die maximale Saughöhe (naß und trocken) finden Sie im Abschnitt Technische Daten auf Seite 26. Die Zubehörteile der Luftleitung wie in Abb. 2 dargestellt • Ein Rührwerk verwenden, um zu verhindern, daß sich installieren. Sicherstellen, daß die Luftzuleitung zu den Material absetzt.
Seite 7
Installation Zeichenerklärung: TRITON 308HP Pumpe Lufthahn mit Entlastungsbohrung (für Pumpe erforderlich) Luftzufuhrleitung Luftfilter Luftleitungsabsperrventil Pumpen-Luftregler Pistolenluftregler (wird nur in Spritzsystemen verwendet) Materialdruckregler (wird nur in Spritzsystemen verwendet) Spül-/Zirkulationsventil Ablaßrohr Saugrohr Materialeinlaßöffnung der Pumpe Materialauslaßöffnung der Pumpe Materialschlauch (in der Abb. an der Pistole im...
Seite 8
Installation Erdung • Alle zum Spülen verwendeten Lösungsmitteleimer: Gemäß den örtlichen Vorschriften erden. Nur elektrisch leitfähige Metalleimer verwenden, die auf einer geerdeten Fläche stehen. Eimer nie auf eine nichtleitende Ober- WARNUNG fläche wie z.B. Papier oder Pappe stellen, da dies den Erdschluß...
Seite 9
Betrieb Betrieb Druckentlastung Das Saugrohr (L) in das zu pumpende Material legen. Das Ende des Materialschlauchs (P) (siehe Abb. 2) in einen geeigneten Behälter legen. WARNUNG Das Materialablaßventil (J) schließen. Bei geschlossenem Pumpen-Luftregler (F) den Lufthahn mit Entlastungsbohrung (B) öffnen. Die Warnhinweise auf Seite 3 lesen und die im folgenden beschrieben Druckentlastung ausführen, Besitzt der Materialschlauch eine Entlastungsvorrichtung,...
Seite 10
Wartung Wartung Schmierung Festziehen von Gewindeanschlüssen VORSICHT Vor jeder Verwendung alle Schläuche auf Verschleiß oder Beschädigungen überprüfen und bei Bedarf austauschen. Eine Schmierung der Pumpe ist nicht erforderlich. Öl wird durch den Schalldämpfer abgegeben und könnte den Material- Prüfen, ob alle Schraubverbindungen fest angezogen und vorrat oder andere Geräte verunreinigen.
Seite 12
Fehlersuche Fehlersuche Vor Überprüfungs- oder Servicearbeiten am Gerät den Vor dem Zerlegen der Pumpe alle möglichen Fehler Druck entlasten (Seite 9). und ihre Ursachen prüfen. Problem Ursache Lösung Pumpe läuft im Stillstand oder hält Rückschlagventilkugeln (26), Sitze (31) Austauschen. Siehe Seite 22. im Stillstand nicht den Druck.
Seite 15
• Alle Teile vor dem Zusammenbauen gründlich • Sprengringzange. überprüfen und reinigen. • O-Ring-Haken. • Nur echte Graco-Ersatzteile verwenden. Diese Teile sind beim Graco-Händler erhältlich. • Nadelzange. • Immer darauf achten, daß die Dichtflächen nicht • Schraubstock mit weichen Klemmbacken.
Seite 16
Reparatur Membranen auswechseln Die zylinderseitige Membrane gut festhalten und mit der Hand von der Stange abschrauben. Eine neue Membrane (9*) mit der Hand fest ein- WARNUNG schrauben. Bei Ausbauen oder Einbauen der Membranen Handschuhe tragen, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Pumpe für die Reparatur der gehäuseseitigen Membrane vorbereiten.
Seite 17
Reparatur Mit 12 Nm festziehen. Gehäuseseite †‡◆ †‡◆ Zylinderseite ◆ †‡◆ †‡◆ ti2129 Abb. 5 Membranen auswechseln 309479...
Seite 18
Reparatur Luftventil reparieren Einbau Beim Zusammenbauen der Pumpe alle O-Ringe Es ist der Luftventil-Reparatursatz 245066 verfügbar. einfetten. Die im Satz enthaltenen Teile sind gekennzeichnet Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. (zum Beispiel 33†). Für ein optimales Ergebnis alle im Reparatursatz enthaltenen Teile verwenden. Die neue flache Dichtung (19) so an der Luftventilplatte Zerlegen (16) ausrichten, daß...
Seite 19
Reparatur Einfetten. Mit 3,1 Nm festziehen. Den Pfeil am Gehäuse auf die Spitze an der Luftventilplatte ausrichten. 13† ◆ 15† 17† ◆ 18† ◆ 11† ◆ 16† 11† ◆ 19† ◆ 13† ◆ ti2130 Abb. 6 Luftventil reparieren 309479...
Seite 20
Reparatur Welle reparieren Einbau Die O-Ringe (2) einlegen (2 interne O-Ring-Nuten innerhalb des Membranengehäuses und 1 interne Die mit einem (♦) gekennzeichneten Teile sind im O-Ring-Nut innerhalb des Gehäuses (54)). Wellen-Reparatursatz 233841 enthalten. Um ein opti- Bauen Sie die vormontierten Wellenabschnitte (7, 42, 43) males Ergebnis zu erzielen, sollten stets alle neuen wie folgt ein.
Seite 21
Reparatur Einfetten. Mit 12 Nm festziehen. Den Pfeil am Gehäuse auf die Spitze an der Luftventilplatte ausrichten. 7◆ Mit 3,1 Nm festziehen. 2◆ 2◆ 29†‡◆ 29*†‡◆ 11†◆ 15† 17†◆ 11†◆ 18†◆ 29*†‡◆ 29*†‡◆ 2◆ 13†◆ 43◆ 16† 19†◆ ti2131 Abb. 7 Welle reparieren 309479...
Seite 22
Reparatur Rückschlagventile Wenn sich die Einlaßsitze (31) schwer entfernen lassen, können sie mit einer Messingstange und einem Hammer austauschen von der gegenüberliegenden Seite herausgetrieben werden. Alle im Satz 245067 enthaltenen Teile einbauen. Es ist der Kugelrückschlagventil-Reparatursatz 245067 erhältlich. Die im Satz enthaltenen Teile sind gekenn- zeichnet (z.
Seite 30
Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.