2
1.1
Winkel setzen
Zur Befestigung des Kastens werden Winkel mit
der Wand und der P-7 Platte verschraubt. Ver-
wenden Sie dazu die mitgelieferten Winkel und
Schrauben. Die Anzahl der Befestigungswinkel
richtet sich dabei nach der Länge des Dämmkas-
tens. Bei Längen bis 2 m werden 3 Winkel benö-
tigt, je zusätzlichem Laufmeter ein Winkel mehr.
Die notwendige Anzahl der Winkel und Schrauben
werden im Befestigungsset mitgeliefert. Bei der
Montage der Dübel und Schrauben müssen die
technischen Zulassungen ETA-06/0106 und ETA-
07/0337 beachtet werden.
P7-Platte
1.2
Kleber auftragen
Kleber
Montagekleber auf Rückseite des Kastens aufbrin-
gen und Fugendichtband ankleben. Der Dämm-
kasten wird, wie bei WDVS-Platten, an das
Mauerwerk geklebt. Bitte beachten Sie dabei die
Herstellervorschriften des Systemanbieters (Kle-
berhersteller). In der Regel wird dabei das Punkt-
Wulst-Verfahren angewendet. Die horizontalen
Stöße der Auflagefläche werden mit geeignetem
Hartschaumkleber verklebt.
1.3
Kasten befestigen
Der Dämmkasten wird angesetzt, flucht- und
lotrecht ausgerichtet und mit den Winkeln ver-
schraubt. Um die Luftdichtheit zu gewährleisten,
ist bei Überdämmung des Rahmens zwischen
Fensterrahmen und dem Dämmkasten ein geeig-
netes Kompriband zur äußeren Fugenabdichtung
einzusetzen. Ob und in welcher Lage ein Kompri-
band eingesetzt wird, ist bauseitig zu klären.