Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Betriebsmodus Wählen (Modell Xda-1002); Ein-/Ausschalten; Pegel Einstellen - Omnitronic XDA 1002 Bedienungsanleitung

Xda series stereo-pa-verstärker mit schaltnetzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

BEDIENUNG

Betriebsmodus wählen (Modell XDA-1002)
Wählen Sie bei Modell XDA-1002 mit dem Betriebsarttaster den gewünschten Modus:
• Taster ausgerastet = Stereobetrieb (beide Kanäle werden unabhängig voneinander betrieben)
• Taster gedrückt: = Brückenbetrieb (Das Eingangssignal von Kanal A wird zusätzlich auf Kanal B geschaltet.
Ein Eingangssignal an Kanal B wird ignoriert und die Lautstärkeregelung mit dem Lautstärkeregler für
Kanal A vorgenommen.)

Ein-/Ausschalten

1)
Schalten
Sie
den
Schaltgeräuschen immer nach allen anderen Geräten ein und nach dem Betrieb wieder als erstes
Gerät aus. Stellen Sie vor dem Einschalten alle Lautstärkeregler in die linke Anschlagsposition und
vergewissern Sie sich, dass der Betriebsartschalter in der richtigen Position steht.
2)
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Nach dem Einschalten leuchtet für etwa 10 Sekunden
die Schutzanzeige PROT. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie bitte, ob der Verstärker an eine
spannungsführende Netzleitung angeschlossen ist. Nach der Einschaltverzögerung werden die
Lautsprecherausgänge aktiviert (Schutzanzeige PROT aus). Danach zeigt die Betriebsleuchte ON den
eingeschalteten Zustand des Verstärkers an.

Pegel einstellen

1)
Drehen Sie zunächst die Pegelregler der Vorstufen zu und stellen Sie die Lautstärkeregler des
Verstärkers in die Mittelposition. Es darf nun kein lautes Brummen zu hören sein. Falls doch,
überprüfen Sie bitte nochmals die Verbindungskabel (Komponenten vorher abschalten) zwischen Vor-
und Endstufe.
2)
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern den gewünschten Lautstärkewert ein. Bei Übersteuerung leuchtet
die Anzeige LIMIT. Reduzieren Sie dann die Lautstärke entsprechend.
3)
Im Brückenbetrieb ist der Laustärkeregler für Kanal B deaktiviert. Der Pegel lässt sich mit dem
Lautstärkeregler für Kanal A einstellen.

Groundlift-Taster

Kommt es ohne ein Musiksignal zu Brummstörungen, kann eine Masseschleife die Ursache sein. Mit dem
Groundlift-Taster lässt sich eine Masseschleife auftrennen und das Brummen unterbinden. Drücken Sie
dazu den Taster. Signalmasse und Gehäusemasse sind nun getrennt.

Schutzschaltungen

Die integrierten Schutzschaltungen verhindern Beschädigungen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist
eine der Schaltungen aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch vom Verstärker getrennt und die
Schutzanzeige PROT leuchtet rot auf.
Endverstärker
in
einer
Verstärkeranlage
zur
11
Vermeidung
von
lauten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xda 2402

Inhaltsverzeichnis