Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Steinbach APPcontrol Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPcontrol:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Originalbetriebsanleitung / Original owner's manual / Notice originale / Istruzioni originali / Manual original / Původní
návod k používání / Eredeti használati utasítás / Izvirna navodila / Pôvodný návod na použitie / Instrukcja oryginalna /
Instrucțiuni originale / Originalne upute / Оригинална инструкция / Orijinal kullanım talimatları
Schwimmbadreiniger
APPcontrol
Schwimmbadreiniger......................................... 4
de
Nettoyeur de piscine....................................... 60
fr
Limpiafondos de piscina.................................1 18
es
Úszómedence tisztító..................................... 175
hu
Čistič bazénu.................................................. 231
sk
Dispozitiv de curățare a piscinei.................. 290
ro
Уред за почистване на басейни................347
bg
Pool cleaner......................................................33
en
Pulitore per piscina...........................................89
it
Čistič bazénů.................................................. 147
cs
Čistilnik bazena............................................. 203
sl
Odkurzacz basenowy...................................260
pl
Schwimmbadreiniger..................................... 319
hr
Yüzme havuzu temizleyicisi...........................377
tr

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Steinbach APPcontrol

  • Seite 1 / Eredeti használati utasítás / Izvirna navodila / Pôvodný návod na použitie / Instrukcja oryginalna / Instrucțiuni originale / Originalne upute / Оригинална инструкция / Orijinal kullanım talimatları Schwimmbadreiniger APPcontrol Schwimmbadreiniger......... 4 Pool cleaner............33 Nettoyeur de piscine........60 Pulitore per piscina...........89...
  • Seite 3: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Filtereinheit, 2x Reiniger Steuereinheit Auftriebshilfe, 4x Sicherungsseil Schwimmkabel Oberteil Griff Betriebsanleitung (ohne Abbildung)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht........................2 Lieferumfang/Geräteteile....................3 Allgemeines........................5 Zeichenerklärung......................5 Sicherheit........................6 Auspacken und Lieferumfang prüfen................9 Beschreibung.......................10 Beschreibung des Schwimmbadreinigers..............10 Funktionen der Steuereinheit..................10 Funktionen der App-Steuerung via Bluetooth (Optional)..........12 Vorbereitung....................... 16 App installieren......................16 Bedienung........................16 Becken reinigen......................17 Gerät außer Betrieb nehmen..................
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines Betriebssanleitung lesen und aufbewahren Diese Betriebsanleitung gehört zum Schwimmbadreiniger APPcontrol (im Folgenden auch „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Information zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Seite 6: Sicherheit

    Gewicht der Verpackungseinheit. Abmessungen der Verpackungseinheit. Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Betriebsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine WARNUNG! Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine VORSICHT! Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,...
  • Seite 7 - Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden. - Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Anschlusskabel defekt ist. - Öffnen Sie das Gerät nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
  • Seite 8 - Verwenden Sie nur Ersatzteile und Zubehörteile, die vom Hersteller geliefert oder empfohlen werden. Bei Verwendung fremder Teile erlöschen sofort alle Gewährleistungsansprüche. - Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. HINWEIS! - Verwenden Sie nur die mitgelieferte und zu Ihrem Gerät passende Steuereinheit.
  • Seite 9: Auspacken Und Lieferumfang Prüfen

    - Lassen Sie Reinigung und Benutzerwartung nicht von Kindern durchführen. - Kinder dürfen nicht mit dem Gerät oder mit der Anschlussleitung spielen. - Betreiben Sie das Gerät nicht in beeinträchtigtem Zustand (z.B.: unter Einfluss von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder im Fall von Müdigkeit).
  • Seite 10: Beschreibung

    führen. Speziell für Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen, die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nicht abschätzen können, besteht hierfür erhöhtes Gefahrenpotential. - Stellen Sie sicher, dass Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. HINWEIS! Das Gerät hat während unverpackter Lagerung oder Transport erhöhte Beschädigungsgefahr.
  • Seite 11 Mode Funktion 9 14 Die Funktion stellt die Reinigungsart ein. Die Taste MODE wechselt zwischen den Reinigungsarten. Die LED Anzeige zeigt vor Betriebsstart und im Betrieb den aktuell gewählten Modus durch permanentes Leuchten - ALL reinigt einmal den Boden und die Wand. - WALL reinigt nur die Wand.
  • Seite 12: Funktionen Der App-Steuerung Via Bluetooth (Optional)

    Funktionen der App-Steuerung via Bluetooth (Optional) Startmenü Verbindungsstatus Zeigt den Verbindungsstatus an. - verbunden zeigt, dass die App mit der Steuereinheit verbunden ist. - nicht verbunden zeigt, dass die App mit der Steuereinheit nicht verbunden ist. Gerätesuche Verbinden eines verfügbaren, kompatiblen Bluetooth Geräts.
  • Seite 13 Automatischer Modus Der Automatische Modus dient der Auswahl der Reinigungsart und dem Start des Reinigungsprogramms. Verbindungsstatus Siehe "Startmenü". Startmenü Rückkehr in das Startmenü. Reinigungsart Auswahl der Reinigungsart. Der hervorgehobene Button zeigt vor Betriebsstart und im Betrieb den aktuell gewählten Modus an. - Poolboden reinigt nur den Boden.
  • Seite 14 Manueller Modus Der Manuelle Modus dient der manuellen Bewegungssteuerung des Geräts. Die Bewegung setzt dabei verzögert ein, da die Pumpe vorher anlaufen muss. Verbindungsstatus Siehe "Startmenü". Startmenü Rückkehr in das Startmenü. Vorwärts Bewegt das Gerät vorwärts, bis ein anderer Button gedrückt wird. Die LED Anzeige der Mode Funktion an der Steuereinheit blinkt von links nach rechts.
  • Seite 15 Autostart Modus Der Autostart Modus dient der Konfiguration der Autostart Funktion. Verbindungsstatus Siehe "Startmenü". Startmenü Rückkehr in das Startmenü. Autostart Betriebsart Auswahl der Autostart Betriebsart. - Einfache Reinigung startet die einmalige Reinigung nach der eingestellten Verzögerung. - Periodische Reinigung startet die Reinigung sofort und wiederholt diese zur gleichen Zeit im eingestellten Intervall.
  • Seite 16: Vorbereitung

    Um den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen zu können, ist es erforderlich die App zu installieren. Android oder suchen Sie im Apple App Store nach oder suchen Sie im Google Play Store nach "Steinbach APPcontrol" "Steinbach APPcontrol" Bedienung Prüfen Sie folgendes vor jedem Gebrauch: - Sind Schäden am Gerät erkennbar? - Sind Schäden an den Bedienelementen erkennbar?
  • Seite 17: Becken Reinigen

    Becken reinigen Beachten Sie folgendes, bevor Sie Ihr Becken reinigen: - Vor der ersten Inbetriebnahme und nach längerer Nichtbenutzung wird eine gründliche Reinigung des Geräts empfohlen. - Entfernen Sie mögliche Abdeckungen bzw. Folien vom Becken. - Entfernen Sie Hindernisse (z.B. Leiter) aus dem Becken. - Schalten Sie die Filteranlage mindestens eine Stunde vor Beginn der Reinigung ab, damit sich Verunreinigungen im Wasser am Boden absetzen können.
  • Seite 18 Gerät ins Becken setzen VORSICHT! Verletzungsgefahr! Das Gerät kann Personen im Becken verletzen. - Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Becken befinden während sich das Gerät im Wasser befindet. HINWEIS! Ein Rasenmäher kann ein verlegtes Kabel beschädigen. - Verlegen Sie Kabel so, dass diese nicht durch einen Rasenmäher u.ä.
  • Seite 19: Gerät Außer Betrieb Nehmen

    HINWEIS! Hohe Temperaturen können die Steuereinheit beschädigen. - Decken Sie die Steuereinheit nicht ab. - Legen Sie die Steuereinheit wenn möglich in den Schatten. 1. Geben Sie vom Schwimmkabel nur so viel ins Wasser, damit das Gerät alle Stellen im Becken erreichen kann. 2.
  • Seite 20 2. Trennen Sie die Steuereinheit von der Stromversorgung und dem Gerät. 3. Heben Sie das Gerät aus dem Becken. 4. Reinigen Sie die Filtereinheiten und das Gerät. 5. Wenn Sie die Autostart Funktion nutzen, setzen Sie das Gerät anschließend wieder ins Becken und verbinden Sie die Steuereinheit mit dem Gerät und der Stromversorgung.
  • Seite 21: App Mit Dem Gerät Verbinden

    1. Aktivieren Sie Bluetooth. Unter Android kann es erforderlich sein auch GPS zu aktivieren. 2. Starten Sie die App "Steinbach APPcontrol". 3. Rufen Sie die Gerätesuche auf. 4. Tippen Sie auf das angezeigte Gerät um es mit der App zu verbinden.
  • Seite 22 - Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. - Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände wie Messer, harte Spachteln oder dergleichen. - Verwenden Sie keine Reinigungsbürsten. - Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger. Gerät reinigen 1. Entnehmen und reinigen Sie die Filtereinheiten. 2. Spülen Sie das Gerät und das Schwimmkabel nach jeder Verwendung mit klarem Leitungswasser ab und aus.
  • Seite 23 Filtereinheiten reinigen 1. Schieben Sie die Verriegelungen in die Stellung "Open". 2. Klappen Sie die Rückwand auf. 3. Spülen Sie die Filtereinheit gründlich mit klarem Leitungswasser aus. 4. Klappen Sie die Rückwand zu.
  • Seite 24: Lagerung

    5. Schieben Sie die Verriegelungen in die Stellung "Close". Die Filtereinheiten sind gereinigt. Lagerung 1. Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel "Reinigung"). 2. Lassen Sie alle Teile vollständig abtrocknen. 3. Anschließend lagern Sie Gerät und Zubehör an einem trockenen und frostfreien Ort (≥...
  • Seite 25 Fehlerbild Ursache Behebung WALL+FLOOR+2H+3H blinken Gerät ist außerhalb des Stoppen Sie das Gerät, tauchen schnell mit Summton Wassers. Sie es in Wasser und starten Sie das Gerät erneut. WALL+FLOOR+2H+3H blinken Gerät ist außerhalb des Stoppen Sie das Gerät, tauchen schnell mit Alarm Wassers und konnte nicht Sie es in Wasser und starten erneut starten.
  • Seite 26 Fehlerbild Ursache Behebung Das Gerät fährt die Wand nicht Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie die Filter. vollständig hoch. Algen wachsen an den Reinigen Sie die Beckenwände. Wänden. Die Wassertemperatur ist zu Betreiben Sie das Gerät bei hoch oder zu niedrig. Betriebstemperatur des Wassers (siehe Kapitel "Technische Daten").
  • Seite 27 Auftriebshilfen montieren 1. Entnehmen Sie die Filter. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben des Oberteils 3. Nehmen Sie das Oberteil 4. Kleben Sie zwei der selbstklebenden Auftriebshilfen diagonal gegenüber auf die Innenseite des Oberteils Sollte das Gerät danach immer noch zu wenig Auftrieb haben, montieren Sie zwei weitere Auftriebshilfen neben den bereits angebrachten.
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Modell 061023 Eingangsspannung 24 V Umgebungstemperatur 10 °C - 40 °C Betriebstemperatur (Wasser) 10 °C - 35 °C pH-Wert 7,0 - 7,2 Salzgehalt Wasser (Salzelektrolyse) < 0,5 % Schutzart IPX8 Kabellänge 18 m max. Reinigungsfläche im Becken 206 m² Breite der Reinigungstrommel 361 mm Kriechgeschwindigkeit...
  • Seite 29: Ersatzteile

    Ersatzteile...
  • Seite 30 061955 - Griff 061978 - Filtereinheit 061959 - Reinigungswalze 061960 - Unterteil 061961 - Antriebsrad 061962 - Lager 061963 - Antriebsriemen 061964 - Seitenabdeckung 061969A - Steuereinheit 061965 - Schwimmkabel 061977 - Motoreinheit 061958 - Propeller 061957 - Wasserauslass 061954 - Anprallschutz 061953 - Reiniger Oberteil...
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Steinbach International GmbH, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: - 2014/35/EU (EN 60335‑1:2012+A11:2014; EN 60335‑2‑41:2003+A1:2004+A2:2010; EN 62233:2008) - 2014/30/EU (EN 55014‑1:2006+A1:2009+A2:2011; EN 55014‑2:2015; EN 61000‑3‑2:2014; EN 61000‑3‑3:2013) - 2014/53/EU (EN 62479; EN 300 328; EN 301 489) Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser...
  • Seite 404 Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der Steinbach International GmbH. Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der Steinbach VertriebsgmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverflmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhaltsverzeichnis