Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerLite MAX HA55SF2/18 Betriebsanleitung Seite 19

Pneumatischer versenknagel-nagler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX HA55SF2/18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

EINSTELLRAD FÜR DIE EINTREIBTIEFE (Fig. 7)
Stellen Sie die Eintreibtiefe ein, indem Sie das Einstellrad 1 wie
unten gezeigt drehen.
Tief
AUSLÖSESPERRMECHANISMUS (Fig. 8)
Dieses Werkzeug verfügt über eine Auslösesperre. Der Auslöser
sollte immer gesperrt bleiben, bis Sie beabsichtigen, einen Nagel
in die Oberfläche des Werkstücks einzutreiben. Drücken und
drehen Sie das Auslösesperre-Einstellrad 1 im Uhrzeigersinn
von der Stellung LOCK (GESPERRT) auf UNLOCK (ENT-
SPERRT), unmittelbar bevor Sie Nägel eintreiben. Wenn die
Befestigungsarbeiten abgeschlossen sind, drücken und drehen
Sie das Auslösesperre-Einstellrad 1 gegen den Uhrzeigersinn
in die Stellung LOCK (GESPERRT).
MECHANISMUS GEGEN LEERAUSLÖSUNG (Fig. 9)
Der Mechanismus gegen Leerauslösung verhindert den Betrieb
des Werkzeugs, wenn sich keine Nägel im Magazin befinden.
Der Bediener wird benachrichtigt, dass nachgeladen werden
muss. Sperren Sie beim Entfernen von Nägeln den Auslöser und
nehmen Sie den Luftschlauch ab. Halten Sie den Nagelentfer-
nungshebel 1 gedrückt und entfernen Sie die Nägel 2. Lassen
Sie dann den Hebel los.
• Treiben Sie niemals Nägel ein, während Sie den Nagelentfer-
nungshebel 1 drücken, da ansonsten die Nägel verklemmt
werden und dies zum Ausfall des Geräts führen kann. Dieses
Gerät verfügt über eine Vorrichtung zum Verhindern von
Leerauslösung, so dass sich der Kontaktarm nicht bewegen
lässt, wenn keine Nägel eingelegt sind. Um sich zu vergewis-
sern, dass die Sicherheitsvorrichtung funktioniert, oder um die
Bewegung des Kontaktarms zu überprüfen, führen Sie die Ar-
beitsgänge aus, während Sie den Nagelentfernungshebel 1
drücken, um die Vorrichtung zum Verhindern von Leerauslö-
sung freizugeben.
• Überprüfen Sie diese Vorgänge, wenn keine Nägel eingelegt
sind.
ANBRINGEN DER KONTAKTSPITZE
WARNUNG
Trennen Sie vor dem Anbringen der Kontaktspitze IMMER die
Luftversorgung ab. Bringen Sie die Kontaktspitze auf dem
Kontaktarm an, wenn Sie Nägel in ein weiches Material ein-
treiben.
1
Trennen Sie die Luftversorgung ab. Entfernen Sie die Nägel
aus dem Inneren des Magazins.
2
(Fig. 10) Halten Sie den Klickhebel 1 gedrückt und ziehen
Sie den Schieber 2 heraus.
3
(Fig. 11, Fig. 12) Stecken Sie den Inbusschlüssel 1, der
am Schieber angebracht ist, in das Schieberloch 2, um die
Kontaktspitze 3 herauszunehmen.
4
(Fig. 13) Bringen Sie die Kontaktspitze 1 am Ende des
Kontaktarms 2 an. Bringen Sie die Kontaktspitze so an,
dass der Vorsprung 3 der Kontaktspitze in die in der
Abbildung gezeigte Richtung weist.
AUFBEWAHREN DER KONTAKTSPITZE
1
(Fig. 14) Setzen Sie die Kontaktspitze 1 in den Vorsprung
2 des Schiebers ein. Setzen Sie die Kontaktspitze so ein,
dass der Vorsprung 3 in die in der Abbildung gezeigte
Richtung weist.
2
3
ENTFERNEN VERKLEMMTER NÄGEL
Flach
1
2
3
4
5
BEZÜGLICH DES HAKENS (Fig.20)
Es ist möglich, die Weite des Hakens zu ändern, indem Sie den
Haken 1 verschieben.
VERFAHREN ZUM ÄNDERN DER RICHTUNG DES HAKENS
Es ist auch möglich, den Haken auf der rechten Seite des Haupt-
gerätes anzubringen.
1
2
VERWENDUNG DES DRUCKLUFTREINIGERS
Zielen Sie mit der Luft-Ausblasöffnung und drücken Sie die
Druckluftreiniger-Taste 1.
• Der HA-55SF2(D) Druckluftreiniger ist mit einer Luftmengen-
Leitfaden für den Luftstrom des Druckluftreinigers
1 Drücken Sie die Taste leicht.
2 Drücken Sie die Taste halb herunter.
3 Drücken Sie die Taste vollständig herun-
16
(Fig. 15) Schieben Sie den unteren Teil der Kontaktspitze
1 in Pfeilrichtung (→) hinein.
(Fig. 16) Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktspitze
durch den Schiebervorsprung 1 erfasst wird.
WARNUNG
Trennen Sie IMMER die Luftversorgung ab.
Tragen Sie beim Entfernen verklemmter Nägel Handschu-
he. Führen Sie diese Arbeiten nicht mit bloßen Händen
durch.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Nägel aus der Nase
des Werkzeugs entfernt haben, bevor Sie die Luftversor-
gung wieder anschließen.
Trennen Sie die Luftversorgung ab. Entfernen Sie die Nägel
aus dem Inneren des Magazins.
(Fig. 17) Ziehen Sie den Inbusschlüssel 1 heraus, der im
hinteren Teil des Magazins aufbewahrt wird.
(Fig. 18) Lösen Sie die Schrauben 1, die die Kontaktnase
A 2 halten, und nehmen Sie sie ab.
Entfernen Sie den verklemmten Nagel.
(Fig. 19) Bringen Sie die Kontaktnase A 1 an und ziehen
Sie die Schrauben 2 gut fest.
Bevor Sie das Gerät im Transportkoffer verstauen, verringern
Sie die Weite des Hakens 1.
(Fig. 21) Entfernen Sie die Schraube 1 mit einem Inbus-
schlüssel (4 mm) 2.
(Fig. 22) Bringen Sie den Haken 1 auf der rechten Seite
des Hauptgerätes an, setzen Sie die Schraube 2 wieder
ein und ziehen Sie sie fest.
WARNUNG
Richten Sie the Austrittsöffnung oder die Ausblasöff-
nung des Druckluftreinigers niemals auf Personen.
Sperren Sie immer den Auslöser, bevor Sie den Druckluf-
treiniger verwenden.
Trennen Sie den Luftschlauch nicht ab, während die
Druckluftreiniger-Taste gedrückt wird.
Kontrollfunktion ausgestattet. Kontrollieren Sie die Luft-
menge, indem Sie die Druckluftreiniger-Taste 1 drücken.
Erläuterung der Luftstrom-Kon-
trolltaste
ter.
Luftstrom
Geringer Luft-
strom
Mittlerer Luft-
strom
Hoher Luft-
strom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerLite MAX HA55SF2/18

Diese Anleitung auch für:

Max nf255sf2/18

Inhaltsverzeichnis