Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tousek ST 80 Anschluss Und Installationsanleitung

tousek ST 80 Anschluss Und Installationsanleitung

Schrankensteuerung master/slave kombination fuer doppelschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 80:

Werbung

Anschluss- und Installationsanleitung
Schrankensteuerung ST 80, ST 80V
Master / Slave Kombination
für Doppelschranke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek ST 80

  • Seite 1 Anschluss- und Installationsanleitung Schrankensteuerung ST 80, ST 80V Master / Slave Kombination für Doppelschranke...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Anleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit. - 2 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 3: Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise

    • Anschlüsse sind gemäß den geltenden EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
  • Seite 4: Steuerungskomponenten

    Allgemeines Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Steuerungsmerkmale • Geeignet für Doppelschranke (Master/Slave) mit • integrierte Kontaktleistenauswertung elektromech. Antrieben 230V und Drehzahlsensor • Selbstüberwachungsfunktion der Lichtschranken • programmierbar über ein beleuchtetes Display in deutsch- • Lichtschranken-, Haftmagnet-, Blinklicht- und Balken- sprachiger Menüführung...
  • Seite 5: Klemmenbelegung

    12111560 steckbarer Funkempfänger • Zusatzmodul zur Auswertung des Schrankenzustandes • optional erhältliche Komponenten I-Schleifen-detektor • sonstige Befehlsgeber und Sicherheitseinrichtungen Klemmenbelegung Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Master-Steuerung Klemmenbelegung Gefahr • Vor Öffnen des Steuerungskastens unbedingt den Hauptschalter abschalten ! •...
  • Seite 6: Slave-Steuerung

    Leitungen (Zuleitung, Motor, Signallicht) zu verlegen. Motor a n s c h l u s s • Bei Anschluss-, Einstell- und Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass die Elektronik nicht durch Feuchtigkeit (Regen) beschädigt wird. - 6 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 7: Verbindung Master-/Slavesteuerung

    ( siehe Abb.)  Bussystem Low Bussystem High Mastersteuerung Slavesteuerung Wichtig • max. Leitungslänge zwischen den Schrankengehäusen beträgt 25m. • Kabeltype z.B.: PVC Steuerleitung YSLY 2 x 1mm oder gleichwertig. - 7 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 8: Einstellungen - Übersicht

    Einstellungen - Übersicht Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Programmiertasten Einstellungen-Übersicht • Bevor mit der Programmierung begonnen werden kann, erfolgt die Auswahl der Sprachanzeige. Wählen Sie dazu mit den Tasten bzw. die Sprache mit der die Menüführung erfolgen soll und bestätigen Sie mit •...
  • Seite 9  Anzeige Protokolleinträge Status Sensor  Anzeige Sensor Bei Schranken mit 6m Balkenlänge dürfen die Einstellungen für Geschwindigkeit AUF/ZU nicht mehr als 90% (= Werkseinstellung der ST 80) betragen! ENTER Schrankensteuerung ST 80, ST80V / Master-Slave - 9 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 10: Anschlüsse Und Einstellungen

    Anschlüsse und Einstellungen Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Gefahr • Vor Anschlussarbeiten oder dem Öffnen des Steuerungskastens unbedingt die Stromversorgung abschalten! • Bei Anschluss der Befehlsgeräte, Sicherheitseinrichtungen und Motoren sowie bei der Krafteinstellung der Antriebe sind unbedingt die geltenden Sicherheits vorschriften und Normen einzuhalten! siehe auch Sicherheitsvorschriften auf Seite 5 ! ...
  • Seite 11 Menüpunkt „Betriebslogik“ / „Antrieb Teilöffnung“) wird geöffnet.  Ein Teilöffnungstasterbefehl in der Offenstellung bewirkt, dass die Anlage in die Teilöffnungsstellung geht (d.h. nur die, für die Teilöffnung zuständige Schranke bleibt geöffnet, die andere schließt). - 11 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 12: Sicherheit

    Lichtschranken - Anschlussbeispiele Lichtschranke Tousek LS 26 Sender Empfänger als Sicherheitseinrichtung Wichtig 12/24V 12/24V NC C NO • Der Jumper J muss im Lichtschranken- Sender und -Empfänger übereinstimmend gesetzt werden. - 12 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 13 2 Lichtschranken Tousek LS 41 / LS 180 2 Lichtschranken Tousek LS 41 / LS 180 als als Sicherheitseinrichtung Sicherheitseinrichtung mit aktiver SYNC-Funktion Sender 1 Empfänger 1 Sender 1 Empfänger 1 SYNC SYNC Empfänger 2 Sender 2 Sender 2 Empfänger 2...
  • Seite 14  nicht aktiv: Lichtschrankentest wird nicht durchgeführt. Achtung • Der Lichtschrankentest kann durch Anwahl von „nicht aktiv“ unterbunden werden. • Die Deaktivierung der Selbsttestfunktion ist nur zulässig, wenn die Sicherheitseinrichtungen der Katagorie 3 entsprechen ! - 14 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 15: Motor

    Schrankenanlage in die Teilöffnungsstellung geht. Befindet sich die Anlage bei aktivierter Pausezeit in Teilöffnungsstellung, so kann mit dem Teilöffnungstaster ein „Daueroffen“ für den Teilöffnungsbereich eingeleitet und später, analog zur oben beschriebenen Funktionsweise, wieder beendet werden. - 15 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 16: Licht / Leuchten

    • Die Schranke kann mit dem Balkenleuchten-Set 24Vd.c.,max. 5W, bestehend aus 6 Stück Leuchten, ausgerüstet werden. • Hinweis: Das Set für Rundbalken (Art.Nr. 13710250) muss mittels einem, speziell dafür dimensionierten Vorwiderstand (R ) an die Steuerung ST 80 Master/Slave angeschlossen werden ( siehe Abbildung), das Set für Flachbalken Balkenleuchte ...
  • Seite 17: Peripherie

    Haftmagnet bildet, in die Öffnung des Vorwiderstands schieben und mittels Crimp-Zange fixieren. • Anschlusskabel und Vorwiderstand, wie abgebildet, mit den Klemmen 74(–) / 75(+) der Steuerung ST 80 verbinden. Auf Polarität achten. – + - 17 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 18: Diagnose

    STUNDEN : MINUTEN : SEKUNDEN $$$$$$$$$$$$$$$$ T -00 00:00:00.0 Art des Ereignisses $$$$$$$$$$$$$$$$ Ereignis Status Sensor (Kontrollfunktion) Reset / Diagnose  Grad und Signalstärke des Drehzahlsensors wird am Textdisplay angezeigt. - 18 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 19: Induktionsschleifendetektor (Optional)

    2-Kanal-Induktionsschleifendetektor ISD 6 ST 80, ST 80V / Master-Slave (optional) Wichtig • Das Gerät ist zum Aufstecken auf eine Kompaktsteuerungsplatine bestimmt. Die Kompaktsteuerung muss in einem zusätzlichen Gehäuse mit IP54-Isolierung eingebaut sein. • Nach jeder Geräteeinstellung wird automatisch ein Neuabgleich durchgeführt. Nach einer Verän- derung der Frequenz (DIP-1 Schalter: OFF/ON) muss die Reset-Taste (RES) betätigt werden.
  • Seite 20: Funkempfängers (Optional)

    Funkempfängers ST 80, ST 80V / Master-Slave (optional) Wichtig • Spannungsversorgung abschalten • Bei Einsatz des 2-Kanal-Empfängers übernimmt der • Steuerungsgehäusedeckel öffnen zweite Kanal die Funktion des Teilöffnungstasters. • Empfängerplatine (E) RS433/868-STN1 (1-Kanal) oder RS433/868-STN2 (2-Kanal) in den vorgesehenen Steck- •...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Wichtig: Vorbereitende Maßnahmen • Befehlsgeräte, Sicherheitseinrichtungen und die Motoren unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften anschließen. Achtung: Wird kein Stopptaster angeschlossen sind die Klemmen 31/37 in beiden Steuerungen (Master/Slave) zu brücken. • Anlage (Master und Slave) einschalten (korrekter Anschluss vorausgesetzt).
  • Seite 22 ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ aktiv übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ nicht aktiv ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ Hauptschließkant $$$$$$$$$$$$$$$$ Hauptschließkant $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ aktiv übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ Hauptschließkant $$$$$$$$$$$$$$$$ nicht aktiv - 22 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 23 Nach Impulsgabe zum automatischen Ein lernen der Endpositionen darf keine Unterbrechung durch eine weitere Impuls gabe oder durch das Auslösen einer Sicherheitseinrichtung erfolgen, da dies zum Abbruch des Einlernvorgangs führen würde. - 23 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 24: Fehlersuche

    Fehlersuche Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave Fehler Mögliche Ursache Behebung Stop-Taster nicht angeschlossen oder Stop-Taster anschließen oder brücken Display: „Stop-Taster augelöst“ nicht gebrückt > Statusanzeige zur Hilfe benutzen auf korrekten Anschluss überprüfen Display: „Lichtschranke augelöst“ Lichtschranke unterbrochen bzw. Hindernis entfernen > Statusan- zeige zur Hilfe benutzen auf korrekten Funktion überprüfen...
  • Seite 25: Maßskizze

    Maßskizze Gehäuse IP54 Schrankensteuerung ST 80, ST 80V / Master-Slave • Maße in mm Tiefe: 105 Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 25 - tousek / DE_ST-80-M-S_05 / 25. 03. 2020...
  • Seite 26: 10. Kabelplan

    Falls besondere Vorschriften einen anderen Kabeltyp gültigen Fassung. erfordern, sind Kabel gemäß diesen Vorschriften ein- Die Tousek Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge zusetzen. der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden. - 26 -...
  • Seite 28 Buitenheide 2A/ 1 Tel. +32/ 11/ 91 61 60 Ihr Servicepartner: Fax +32/ 11/ 96 87 05 info@tousek.be Tousek Sp. z o.o. Polen PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Gliwicka 67 Tel. +48/ 32/ 738 53 65 Fax +48/ 32/ 738 53 66 info@tousek.pl...

Diese Anleitung auch für:

St 80v

Inhaltsverzeichnis