1.1 Allgemeine Hinweise Diese zusätzliche Ex-Anleitung gilt für explosionsgeschützte Ausführungen der hydrostatischen Tauchsonde OPTIBAR LC 1010 mit der Kennzeichnung II 1 G bzw. II 1 D. Sie ergänzt die Standarddokumentation für die nicht explosionsgeschützten Ausführungen. Die Hinweise dieser Anleitung enthalten nur die den Explosionsschutz der Kategorie 1 betreffenden Daten.
GERÄTEBESCHREIBUNG OPTIBAR LC 1010 2.1 Gerätebeschreibung Die hydrostatische Tauchsonde OPTIBAR LC 1010 ist für die Messung des Absolutdrucks bzw. des Relativdrucks in brennbaren und nicht brennbaren Gasen und Flüssigkeiten ausgelegt. 2.2 Kennzeichnung Die Kennzeichnung des Gesamtgerätes erfolgt auf dem Gehäuse mit dem nachfolgend dargestellten Kennzeichnungsschild.
Temperaturklasse, geeignet für Temperaturklassen T4...T1 T135 T135 T135 T135°C C C C Maximale Oberflächentemperatur 135°C / 275°F EPL, geeignet für Zone 0 EPL, geeignet für Zone 20 05/2019 - 4007217701 - AD OPTIBAR LC 1010 Ex ia R01 de www.krohne.com...
OPTIBAR LC 1010 2.6 Umgebungstemperatur / Temperaturklassen OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang A (4...20 mA), B OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang A (4...20 mA), B OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang A (4...20 mA), B OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang A (4...20 mA), B...
2.7.3 Optionaler 3-Leiter Pt100 bei Ausgang B und Ausgang K OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang B (4...20 mA 3- OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang B (4...20 mA 3- OPTIBAR LC 1010 VGKL mit Gehäuse S (Edelstahl), T (Titan) und Ausgang B (4...20 mA 3-...
• die Bedienung von einem sicheren Stand aus möglich ist. VORSICHT! Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere für Gefährdungen durch unzureichende Korrosionsbeständigkeit und Eignung der medienberührten Werkstoffe. www.krohne.com 05/2019 - 4007217701 - AD OPTIBAR LC 1010 Ex ia R01 de...
Leitungsschirms auf kürzestem Weg. 4.5 Schlag- und Reibfunken Das OPTIBAR LC 1010 als Kategorie 1G Betriebsmittel ist in den Ausführungen, bei denen Titan verwendet wird, so zu errichten, dass die Erzeugung von Funken infolge von Schlag- und Reibvorgängen zwischen Titan und Stahl (ausgenommen nichtrostender Stahl, wenn die Anwesenheit von Rostpartikeln ausgeschlossen werden kann) ausgeschlossen ist.
• das Sprühen von Elektronen (z. B. im Umfeld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen), auftreten. Zur Vermeidung von Zündgefahren durch elektrostatische Aufladung müssen die Anschlussleitungen fest verlegt und der Drucktransmitter darf nicht trocken gereinigt werden. www.krohne.com 05/2019 - 4007217701 - AD OPTIBAR LC 1010 Ex ia R01 de...
Bei umweltkritischen oder gefährlichen Messstoffen sind entsprechende • Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Restflüssigkeit im Messteil zu treffen. Bei der Wiedermontage des Gerätes in die Rohrleitung sind die Dichtungen zu erneuern. • 05/2019 - 4007217701 - AD OPTIBAR LC 1010 Ex ia R01 de www.krohne.com...
Seite 12
• Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...