Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit - KROHNE WATERFLUX 3070 Handbuch

Batteriebetriebener magnetisch-induktiver wasserzähler mit optionaler krohne flexpowereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN
8

8.7 Messgenauigkeit

Jedes magnetisch-induktive Durchflussmessgerät wird durch direkten Volumenvergleich
kalibriert. Die Nasskalibrierung validiert die Leistung des Durchflussmessgeräts unter
Referenzbedingungen gegen die Genauigkeitsgrenzwerte.
Die Genauigkeitsgrenzen der magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräte sind typischerweise
das Ergebnis der kombinierten Effekte von Linearität, Nullpunktstabilität und
Kalibrierunsicherheit.
Referenzbedingungen
• Messstoff: Wasser
• Temperatur: +5...+35°C / +41...+95°F
• Betriebsdruck: 0,1...5 barg / 1,5...72,5 psig
• Einlaufstrecke:
• Auslaufstrecke:
Hinweis: Die Leistung des Wasserzählers wird in einem eigenen Kalibrierzertifikat definiert und
dokumentiert.
Abbildung 8-4: Messgenauigkeit
X [m/s]: Durchflussgeschwindigkeit; Y [%]: Max. Messfehler
Genauigkeit mit Messumformer IFC 070
Nennweite
DN25...300 / 1...12"
DN350...600 / 14...24"
88
3 DN
1 DN
Genauigkeit
0,2% des Messwerts ± 1 mm/s
0,4% des Messwerts ± 1 mm/s
www.krohne.com
WATERFLUX 3070
04/2020 - 4005304502 - MA WATERFLUX 3070 - R02 de
Kurve
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis