Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusausgang - KROHNE WATERFLUX 3070 Handbuch

Batteriebetriebener magnetisch-induktiver wasserzähler mit optionaler krohne flexpowereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6

6.3.7 Statusausgang

Nr.
Funktion
40
Statusausgang 1:
Selbsttest
41
Statusausgang 1:
Batterie
Vorbenachrichtigung
42
Statusausgang 1:
Batterie
Endbenachrichtigung
43
Statusausgang 1:
Leeres Rohr
44
Statusausgang 1:
D-/T-Benachrichtigung
50
Statusausgang 2:
Selbsttest
51
Statusausgang 2:
Batterie
Vorbenachrichtigung
52
Statusausgang 2:
Batterie
Endbenachrichtigung
53
Statusausgang 2:
Leeres Rohr
54
Statusausgang 2
D-/T-Benachrichtigung
WARNUNG!
Bei Einstellung der Temperatur- bzw. Druckwerte ist darauf zu achten, dass der Minimalwert
nicht über dem Maximalwert liegt.
56
Optionen
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 (Voreinstellung)
1
2
3
4
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0 = Aus (Voreinstellung)
1 = Ein
0=[Voreinstellung]
1
2
3
4
www.krohne.com
WATERFLUX 3070
Beschreibung
Aktiv bei schwacher Batterie
(verbleibende Batteriekapazität < 10%).
Aktiv bei sehr schwacher Batterie
(verbleibende Batteriekapazität < 1%).
Aktiv bei Leerrohrerkennung.
Aus
Max. Druckgrenze [Menüpunkt 62]
Min. Druckgrenze [Menüpunkt 63]
Max. Temperaturgrenze [Menüpunkt 67]
Min. Temperaturgrenze [Menüpunkt 68]
Aktiv bei schwacher Batterie
(verbleibende Batteriekapazität < 10%).
Aktiv bei sehr schwacher Batterie
(verbleibende Batteriekapazität < 1%).
Aktiv bei Leerrohrerkennung.
Aus
Max. Druckgrenze [Menüpunkt 62]
Min. Druckgrenze [Menüpunkt 63]
Max. Temperaturgrenze [Menüpunkt 67]
Min. Temperaturgrenze [Menüpunkt 68]
04/2020 - 4005304502 - MA WATERFLUX 3070 - R02 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis