Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE WATERFLUX 3070 Handbuch Seite 33

Batteriebetriebener magnetisch-induktiver wasserzähler mit optionaler krohne flexpowereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WATERFLUX 3070
Kombiniertes Strom- und Pulsausgangskabel (Y-Kabel)
Drahtfarbe
Gelb
Weiß
Grau
Braun
Grün
Braun
Weiß
Schirm
Kombiniertes Strom- und Modbus-Kabel (Y-Kabel)
Drahtfarbe
Schirm
Braun
Weiß
Grün
Gelb
Pink
Grau
Braun
Weiß
Schirm
Dieses Kabel weist zwei Leiterpaare auf, eines für den Uplink und eines für den Downlink. Beide
sind innerhalb des Steckverbinders angeschlossen. Wenn das Kabel auf der Seite des
Messwertaufnehmers getrennt wird, bleiben die zwei gepaarten Leiter verbunden, so dass die
RS-485 Verbindung getrennt wird.
Aufgrund dieser Verbindung (Schaltglied-Draht) macht es keinen Unterschied, wo Up- und
Downlink angeschlossen sind.
INFORMATION!
Zur korrekten Verwendung und Installation ist es ratsam, beim Leiteranschluss die empfohlene
Farbkodierung gemäß der obigen Tabelle zu beachten. Falls der WATERFLUX 3070
Messumformer das letzte Gerät in der Linie ist und/oder Teil des Busanschlusses ist, ist ein 120
Leitungsabschluss erforderlich.
Genauere Informationen hierzu sind in der Modbus-Zusatzanleitung enthalten, das auf der
Internetseite des Herstellers verfügbar ist.
04/2020 - 4005304502 - MA WATERFLUX 3070 - R02 de
Kontakt an
Funktion
Steckverbinder
A
Statusausgang 1 oder Schwellenwert für D oder T oder
Pulsausgang C
G
Statusausgang 2 oder Schwellenwert für D oder T
H
Erdung
B
Pulsausgang A
F
Pulsausgang B
C
Externe Spannung +3,6 V
E
Externe Spannung (Erdung)
D
Abschirmung
Kontakt an
Funktion
Steckverbinder
C
Abschirmung
B
-
A
Erdung
E
Downlink Draht A
K
Downlink Draht B
H
Uplink Draht A
J
Uplink Draht B
F
Externe Spannung +3,6 V
G
Externe Spannung (Erdung)
D
Abschirmung
www.krohne.com
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis