Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tests; Automatischer Selbsttest; Verifizierungsmodus - KROHNE WATERFLUX 3070 Handbuch

Batteriebetriebener magnetisch-induktiver wasserzähler mit optionaler krohne flexpowereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WATERFLUX 3070

6.4 Tests

6.4.1 Automatischer Selbsttest

Der WATERFLUX 3070 führt regelmäßig automatische Selbsttests durch. Hierzu gehört die
Integritätsprüfung von Hardware und Software einschließlich Speicher-Selbsttest, Berechnung
der verbleibenden Batterielebensdauer, Überprüfung des Batteriestroms und Ptüfung des
Spulenstroms.
Falls erforderlich, werden Warn- und Fehlermeldungen als Ergebnis des Selbsttests an der
Anzeige des Messumformers und optional über die Statusausgänge bereitgestellt.

6.4.2 Verifizierungsmodus

WARNUNG!
Die Aktivierung des Verifizierungsmodus beeinflusst die Messungen und die Zählerwerte
während des Prüfverfahrens.
Der WATERFLUX 3070 erfüllt die Anforderung nach OIML R49 , dass das Gerät zur Verifizierung,
Prüfung und Kalibrierung verwendet werden kann. Um die Prüfung durchzuführen, zum Beispiel
einen Vergleich mit einem bekannten Volumen, kann das Messgerät auf einen
Verifizierungsmodus eingestellt werden (Menünummer A2 muss auf 1 eingestellt werden).
Im Verifizierungsmodus werden die Menüeinstellungen automatisch angepasst, um die
Anforderungen zu erfüllen. Erstens werden die Zähler mit einer anderen Anzahl von
Dezimalstellen für eine höhere Auflösung angezeigt. Die Anzahl der Dezimalstellen hängt von
der Nennweite ab. Auf der Anzeige wird Pxxxxxxx angezeigt. Zweitens wird das Messintervall
automatisch auf 1 Messung alle zwei Sekunden eingestellt. Drittens wird die Volumeneinheit auf
3
m
eingestellt. Um in den Standard-Modus zurückzukehren, muss Menünummer A2 auf 0
gesetzt werden.
04/2020 - 4005304502 - MA WATERFLUX 3070 - R02 de
www.krohne.com
BETRIEB
6
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis