Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fissler Blue-point Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F I S S L E R B L U E - P O I N T
Fehler
Der Dampf entweicht an der
Kochventil-Einheit nach
Überschreiten des 2. Rings.
Dampf entweicht an der
Kochventil-Einheit, bevor der
2. Ring erreicht ist.
Die Fissler Euromatic läßt
Dampf ab, obwohl der Koch-
anzeiger schon gestiegen ist.
12
Möglicher Grund
Die Kochventil-Einheit ist nicht
richtig und fest verschraubt.
Der O-Ring zur Befestigungs-
schraube ist defekt, falsch
montiert oder fehlt.
Die Ventilsitzdichtung fehlt.
Der Öffnungsschieber steht
nicht auf Position „zu" (Z).
Die Rollmembrane ist nicht
montiert oder schadhaft.
Das ist normal. Wenn aber sehr
viel Dampf entweicht, ist das ein
Zeichen, für zu hohe Tempera-
tur.
Die Ventilsitzdichtung ist ver-
härtet, beschädigt, deformiert
oder verschmutzt.
Die Rollmembrane ist defekt.
Der Kochventil-Einheit ist
beschädigt oder verschmutzt.
Die Kochventil-Einheit ist nicht
fest montiert.
Die Kochventil-Einheit ist
verschmutzt.
Beheben der Fehlerursache
Kochventil-Einheit richtig ein-
setzen und fest verschrauben.
Intakten O-Ring richtig auf die
Befestigungsschraube montie-
ren.
Ventilsitzdichtung einsetzen.
Öffnungsschieber auf Position
„zu"
(Z)
stellen.
Rollmembrane montieren bzw.
ersetzen.
Schalten Sie die Hitze der Koch-
stelle herunter – dann können
Sie ganz normal weiterkochen.
Achten Sie darauf, daß der Koch-
anzeiger so weit heraussteht,
daß der gewünschte Ring sicht-
bar bleibt.
Ventilsitzdichtung reinigen bzw.
ersetzen.
Rollmembrane ersetzen.
Kochventil-Einheit reinigen
bzw. ersetzen.
Kochventil-Einheit fest montie-
ren.
Kochplatte abschalten und
Schnellkochtopf abkühlen las-
sen. Kochventil-Einheit ausein-
ander nehmen und reinigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis