Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fissler Blue-point Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F I S S L E R B L U E - P O I N T
noch Dampf entweicht, den Öffnungsschieber
schließen und den Topf rütteln. Diesen Vorgang
so oft wiederholen, bis kein Dampfaustritt mehr
sichtbar und/oder hörbar ist und der Öffnungs-
schieber sich leicht in die Endposition „offen"
(O)
bringen läßt. Dann den Topf öffnen.
Zwischendurch öffnen
Wenn Sie den Topf einmal zwischendurch öff-
nen, muß er wie beschrieben vorher drucklos
gemacht werden. Der Deckel ist heiß! Vorsicht
beim Öffnen und Schließen. Nur die Stiele an-
fassen, da sonst Verbrennungsgefahr besteht.
Denken Sie daran, daß Sie damit den Kochvor-
gang unterbrechen: nach dem Ankochen müs-
sen Sie die verbleibende Garzeit auf dem Kurz-
zeitwecker neu einstellen.
9. Pflegehinweise
Reinigen Sie den Schnellkochtopf nach jeder
Benutzung. Topf und Deckel können Sie wie ge-
wohnt abwaschen oder in der Spülmaschine rei-
nigen. Den Dichtungsring nicht in der Spül-
maschine reinigen, da er durch Spülmaschi-
nenreiniger geschädigt werden kann.
Die „Fissler Edelstahl-Pflege" entfernt Wasser-
flecken und bringt Ihren Schnellkochtopf auf
Hochglanz. Keine Stahlwolle und Scheuer-
mittel verwenden.
Reinigen der Ventile
s. Abbildung T
Reinigen Sie nach jedem Garvorgang die Koch-
ventil-Einheit, indem Sie die Reinigungsöffnung
unter fließendem heißen Wasser durchspülen.
10
Ventilsitzdichtung und Rollmembran auf der
Deckelinnenseite ebenfalls reinigen.
s. Abbildung U
Bei Verschmutzung bzw. nach einigen Kochvor-
gängen ist die Kochventil-Einheit komplett zu
demontieren. Dazu lösen Sie die Schraube an
der Deckel-Innenseite, z.B. mit einer Münze.
s. Abbildung V
Die Kochventil-Einheit ist komplett abnehmbar
und kann unter fließendem Wasser gereinigt
werden. Nach der Reinigung von Kochventil-
Einheit und Deckel setzen Sie das Kochventil
wieder auf den Ventilhalter wieder auf und
fixieren ihn mit der Schraube.
Die Euromatic (Sicherheitsventil) unter fließen-
dem Wasser von Speiseresten befreien. Sie wird
zum Reinigen nicht demontiert.
Für lange Lebensdauer
Um den Dichtungsring zu schonen, den Deckel
nach er Reinigung umgekehrt auf den Topf legen.
Hinweis:
Je nach Gebrauchshäufigkeit sollten Sie den
Dichtungsring, Rollmembrane, O-Ring zur
Euromatic und Ventilsitzdichtung erneuern.
Meist nach 400 Kochvorgängen, spätestens
aber nach 2 Jahren. Unabhängig von dieser
Frist sind diese Teile bei Beschädigung
(Risse, Deformierung an der Dichtkante,
Farbveränderungen,Verhärtung) auszutau-
schen. Bei Nichtbeachtung sind Funktion
und Sicherheit beeinträchtigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis