Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Sprache, Datum, Uhrzeit, Höhe (Ü. M.) Und Druckertyp; Bedienung Der Tasten; Durchführung Einer Spirometrie; Vorbereitung Des Patienten - NDD EasyOne Gebrauchsanweisung

Spirometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyGuide
4.2 Einstellung von Sprache, Datum, Uhrzeit, Höhe (ü. M.) und Druckertyp
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie für mindestens 2 Sekunden die (ON/OFF) Taste. Das Gerät
schaltet sich automatisch aus, wenn 15 Minuten lang keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie das Gerät
zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Region und Sprache zu wählen und das
Datum, die Uhrzeit, den Kontrast, den verwendeten Druckertyp, die Höhe über dem Meeresspiegel und
die ungefähre relative Luftfeuchtigkeit am Standort des Gerätes einzugeben. Diese Daten sind nicht
voreingestellt. Das Spirometer wird mit voreingestellten Standardeinstellungen geliefert. Für die
Änderung der Einstellungen lesen Sie Kapitel 8 dieser Gebrauchsanweisung. Die Anpassung der
Einstellungen an Ihre Bedürfnisse ermöglicht Ihnen einen optimalen Nutzen von EasyOne™. Nach der
erstmaligen Eingabe der oben genannten Einstellungen können sämtliche Einstellungen jederzeit im
Menüpunkt GERÄTEEINSTELLUNG vom Hauptmenü aus geändert werden.

4.3 Bedienung der Tasten

(ON/OFF)
schaltet EasyOne™ ein oder aus. Halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie ein akustisches
Signal hören (mind. 2 s)
(ENTER)
Bestätigung der Dateneingabe oder Auswahl und Weitergehen zum nächsten
Eingabefeld
(<)
löscht letztes Zeichen,
nach links oder nach oben weiter blättern
(>)
nach rechts oder nach unten weiter blättern
(0,Esc)
um (0) einzugeben, Taste kurz drücken,
um mit (Esc) zum vorigen Feld zurückzugehen oder Vorgang abzubrechen, Taste länger
gedrückt halten (mind. 1 s),
um ein Leerzeichen einzugeben, zwei Mal kurz die Taste drücken (Tastenfunktion geht
nur dort, wo Buchstabeneingabe möglich)
(2,abc), etc.
um die Ziffer "2" einzugeben, Taste kurz drücken,
um "A" einzugeben Taste kurz drücken (Tastenfunktion geht nur dort, wo
Buchstabeneingabe möglich),
um "B" einzugeben, Taste zwei Mal kurz drücken (Tastenfunktion geht nur dort, wo
Buchstabeneingabe möglich),
wenn Sie dieselbe Taste rasch mehrmals hintereinander drücken, blättern Sie zuerst zu
den Großbuchstaben, dann zur Zahl, dann zu den Kleinbuchstaben,
Umlaute und Sonderzeichen finden Sie auf der Taste (1)
Bitte beachten:
5 Durchführung einer Spirometrie

5.1 Vorbereitung des Patienten

Der Patient sollte entspannt sein und möglichst keine beengenden Kleidungsstücke tragen. Der Patient
kann während des Tests sitzen oder stehen. In seltenen Fällen kommt es bei Patienten während des
Tests zu Schwindelgefühl. Achten Sie darauf besonders, wenn der Test im Stehen durchgeführt wird.
Die Escape-Taste (Esc) ist für die Bedienung des Gerätes sehr hilfreich. Die
Escape-Funktion erfordert, dass die (Esc) Taste für ca. 1 Sekunde gedrückt
wird. Mit der Escape-Funktion kann auf vorhergehende Menüpunkte oder
Felder gesprungen werden. Die Escape-Funktion erlaubt auch das Abbrechen
eines Spirometrietests. Schnelles Drücken der (Esc) Taste erlaubt bei Feldern
mit alphanumerischer Eingabe (bspw. Patientenname oder Kopfzeile) das
Eingeben von Leerzeichen oder der Zahl Null.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis