EasyGuide
1 Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für das EasyOne™ Spirometer entschieden haben.
Mit EasyOne™ besitzen Sie ein hochwertiges Spirometer, das durch moderne Ultraschall Technologie
weitgehend pflege- und wartungsfrei ist. Ihr EasyOne™ Spirometer muss nicht kalibriert werden und
bleibt stets gleich bleibend genau. Das spirette™ Atemrohr ermöglicht einwandfreie hygienische
Bedingungen für alle Patienten auch bei intensivem Gebrauch des Gerätes.
Das EasyOne™ Diagnostic Spirometer hat zwei Betriebsmodi, zwischen denen Sie wählen können: der
Diagnostic Modus bietet Ihnen alle im EasyOne™ verfügbaren Tests und Einstellungsmöglichkeiten.
Der Frontline Modus ermöglicht die rasche Durchführung von einfachen exspiratorischen Tests gemäß
den Anforderungen des National Lung Health Education Program (NLHEP) [4]. Der Frontline Modus
eignet sich besonders für breite Screening-Studien.
Der EasyOne Frontline Spirometer bietet nur den Frontline und NLHEP Modus an.
Die Unterschiede zwischen den beiden Betriebsarten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Testarten
Parameter
Qualitätskontrolle
Automatische
Qualitätskontrolle
Versuchsanzeige und
-speicherung
Protokoll-
konfiguration
Die Standardeinstellung des EasyOne™ Diagnostic Spirometers ist der Diagnostic Modus. Um das
Gerät in den Frontline-Modus zu schalten, lesen Sie Kapitel 8 unter 'Allgemeine Einstellungen'.
Das EasyOne-line Spirometer enthält anstelle der EasyOne™ Basiseinheit den EasyOne™ Screen
Connector und die dazugehörige PC Software EasyWare. Mit dem EasyOne™ Screen Connector können
die Messkurven in Echtzeit auf dem PC-Bildschirm dargestellt werden. Mit dem Screen Connector kann
allerdings das EasyOne™ nicht direkt mit einem Drucker verbunden werden. Im EasyWare-Manual ist
die Installation und Verwendung der PC Software beschrieben.
Diagnostic Modus
FVC (exspiratorisch), F/V Loop (in- und
exspiratorisch), langsame VC, MVV, Pre-Post
Messung
FEV1, FVC, FEV1/FVC, FEV6, FEV1/FEV6,
MEF25-75, MEF25, MEF50, MEF75, PEF, FET,
FIVC, PIF, IVC, IRV, ERV, FEV1/VC, MVV, pre-post
%Änderung, QC-Grad
Erfordert 3 akzeptable reproduzierbare
Manöver. Details in Kapitel 10
Qualitätskontrolle kann auch manuell anders
entschieden werden
Anzeige und Speicherung von besten oder 3
besten Versuchen inkl. Kurven
Benutzer kann Kurvendarstellung und Größe
auswählen
Frontline Modus
FVC (exspiratorisch), Pre-Post Mes-
sung
FEV1, FEV6, FEV1/FEV6, FVC,
FEV1/FVC, PEF, pre-post
%Änderung, QC-Grad
NLHEP Modus: Nur FEV6, kein PEF
display
Erfordert 2 akzeptable repro-
duzierbare Manöver. Details in
Kapitel 10
Automatische Kontrolle ist immer
aktiv
Ausschließlich Anzeige und
Speicherung des besten Versuchs
Vordefiniertes Protokoll mit kleinen
FV und VT Kurven
Seite 2