Überprüfung der Schultergurthöhe
Überprüfen Sie immer ob die Schultergurte für Ihr Kind in der richtigen Höhe eingestellt sind. Wählen Sie die
Gurthöhe gemäß der Körpergröße des Kindes, wobei die Gurtposition auf Höhe oder knapp oberhalb der
Schulter des Kindes liegen sollte.
Achtung: Stellen Sie die Gurte nicht zu hoch ein oder so, dass das Kind sich darauf stützt!
Auf der Rückseite des Kindersitzes befinden sich 3 Schlitzenpaare, mit denen Sie die Schultergurthöhe
entsprechend dem Gewicht des Kindes einstellen können. (Abb.2)
Einstellung der Gurthöhe
1. Lösen Sie die Schultergurte durch Drücken des Gurtverstellknopfes "5" und Ziehen der Schultergurte.
(Abb.3)
2. Ziehen Sie die Gurte „11" aus den Rückenlehne-Schlitzen an der Vorderseite des Kindersitzes heraus.
(Abb.4)
3. Stellen Sie die Gurte wieder in den gewünschten Schlitzen an der Vorderseite des Kindersitzes und binden
Sie beide auf der Rückseite mit dem Gurteinsteller „4". Stellen Sie sicher, dass die Gurte auf gleicher Höhe
und nicht verdreht positioniert sind.
Gurtverschluss schließen
1. Verbinden Sie die beiden Elemente „Е" und „F" an den Gurtenden (Abb. 6) und stecken Sie sie in den
Gurtverschluss „3", bis beide einrasten. (Abb.7)
2. Überprüfen Sie ob der Gurt ordnungsgemäß verriegelt ist, indem Sie die Schultergurte nach oben ziehen. (
Abb. 8)
3. Um die Gurte zu lösen, drücken Sie den roten Knopf auf dem Verschluss "3" nach unten.
Einstellung der Gurtlänge
1. Gurte lockern: Drücken Sie den Gurtverstellknopf „5" und ziehen Sie gleichzeitig beide Schultergurte nach
vorne. (Abb.3)
2. Gurte festziehen: Legen Sie das Kind in den Kindersitz, schnallen Sie beide Gurte in den Verschluss an und
ziehen Sie das Band „4" in der Sitzmitte. ( Abb. 5)
Verstellen des Tragegriffs
Um den Tragegriff zu verstellen, drücken Sie mit beiden Händen bitte gleichzeitig die roten Knöpfe an beiden
Seiten des Tragegriffs und verstellen Sie diesen durch Drehen. (Abb. 9)
Der Tragegriff lässt sich auf folgende Positionen vierfach verstellen:
1 Vorwärts - Position zum Einbauen im Fahrzeug. Nur diese Position ist geeignet, wenn die Babyschale im
Fahrzeug eingebaut ist.
2 Aufrechte Transport- und Tragenposition.
3 Schlaf- und Schaukelstellung – waagerecht hinter der Rückenlehne fixiert.
4 Sitzposition für Kinderernährung - unten hinter der Rückenlehne fixiert.
Stellen Sie sicher, dass der Tragegriff in der ausgewählten Position verriegelt ist, die Gurte richtig angelegt
sind und der Verschluss geschlossen ist, bevor Sie Ihr Kind in der Babyschale tragen.
EINBAU DES KINDERSITZES "Gruppe 0+" /
Babyschale für Neugeborene und für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 13 kg/
Bitte verwenden Sie die 3-Punkt-Fahrzeugsitzgurte, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten und den
Kindersitz zu befestigen!
Ihr Kindersitz kann NUR in Fahrzeugen mit 3-Punkt-Gurten, entgegen der Fahrtrichtung eingebaut werden!
ACHTUNG! Das Kind darf sich nicht auf dem Kindersitz befinden, während Sie den Kindersitz im Fahrzeug
einbauen und den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs einstellen. Das Fahrzeug muss dabei auf einer ebenen
Fläche stehen!
Schritt 1. Verstellen Sie den Tragegriff in eine aufrechte Position.
Schritt 2. Stellen Sie den Kindersitz auf den Fahrzeugsitz entgegen der Fahrtrichtung und stellen Sie sicher,
dass er fest an der Rückenlehne des Fahrzeugs anliegt. Wenn Ihr Fahrzeug einen Airbag auf den
Beifahrersitzen hat, sollte der Kindersitz nur auf den Rücksitzen des Fahrzeugs verwendet werden!
Schritt 3. Führen Sie den Beckengurt über die Beckengurtführungen an beiden Seiten des Kindersitzes und
Schnallen Sie den Gurt im Verschluss des Fahrzeugsitzes zu bis Sie einen Klick hören. (Abb.10) Ziehen Sie
den Diagonalgurt nach oben, um den Kindersitz auf dem Fahrzeugsitz zu befestigen und sicherzustellen, dass
der Gurt zugeschnallt ist.
90