Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lorelli SOLA set Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
Benutzungsweise der Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeuges zu ändern.
14.WARNUNG! Lassen Sie den Verschluss nicht in einem halbgeschlossenen Zustand, er muss verriegelt
sein, wenn alle Teile eingerastet sind. Im Notfall sollten Sie das Kind sofort vom Sitz herausnehmen können.
15. WARNUNG! Bauen Sie die Kinderrückhalteeinrichtung an den Fahrzeugsitzen ein, die in der
Gebrauchsanweisung des Fahrzeuges in die Kategorie „universal" eingestuft sind und verwenden Sie dabei
den Haupt-Gurtweg (falls für die Kinderrückhalteeinrichtung ein alternativer belasteter Berührungspunkt, bzw.
ein alternativer Gurtweg vorgesehen ist).
16. WARNUNG! Wenn der Kindersitz nicht mit einem Textilbezug ausgestattet ist, halten Sie ihn von
Sonnenlicht fern; andernfalls kann er zu heiß für die Haut Ihres Kindes werden! Wenn das Fahrzeug längere
Zeit der prallen Sonne ausgesetzt ist, überprüfen Sie zuerst, ob der Bezug nicht zu heiß ist, bevor Sie das
Kind in den Kindersitz legen.
17. WARNUNG! Verwenden Sie den Kindersitz nicht zu Hause. Dieser Kindersitz ist nicht für den Gebrauch
zu Hause geeignet und darf ausschließlich nur im Fahrzeug verwendet werden!
18. WARNUNG! Überprüfen Sie die Gurten regelmäßig auf Verschleiß und achten Sie dabei besonders auf
Befestigungspunkte, Schutzvorrichtungen und Einstellvorrichtungen! Wenn die Sicherheitsgurte des
Kindersitzes/Fahrzeugs beschädigt, durchgeschnitten oder abgenutzt sind, müssen vor dem Fahrtbeginn
ausgetauscht werden.
19. WARNUNG! Sichern Sie Ihr Kind IMMER mit Sicherheitsgurten, wenn Sie den Kindersitz verwenden.
20. WARNUNG! Lassen Sie den Verschluss nicht in einem halbgeschlossenen Zustand, er muss verriegelt
sein, wenn alle Teile eingerastet sind. Im Notfall sollten Sie das Kind sofort vom Sitz herausnehmen können.
Ihr Kind muss unterrichtet werden niemals mit dem Verschluss zu spielen. Der Verschluss ist NICHT gegen
Kinder geschützt.
21. WARNUNG! Der Kindersitz muss mit dem Fahrzeuggurt gesichert werden, auch wenn er nicht
bestimmungsgemäß verwendet wird. Im Fall eines plötzlichen Anhaltens kann der ungesicherte Kindersitz
andere Passagiere im Fahrzeug verletzen.
22. WARNUNG! Bewahren Sie den Kindersitz an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, wenn er nicht benutzt wird. Vermeiden Sie schwere Gegenstände auf dem Kindersitz zu stellen.
Der Kindersitz darf nicht mit ätzenden Stoffen, z.B. Batteriesäure, in
Berührung kommen.
23. WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nicht längere Zeit in dieser Kinderrückhalteeinrichtung. Bei langen
Fahrten machen Sie mehr Pausen und nehmen Sie das Kind von der Kinderrückhalteeinrichtung heraus.
24. WARNUNG! Die Sicherheit ist nur gewährleistet, wenn die Kinderrückhalteeinrichtung gemäß diesen
Anweisungen eingebaut wird.
25. WARNUNG! Die Bedienungsanleitung muss während der Lebensdauer der Kinderrückhalteeinrichtung
aufbewahrt werden.
WASCHANLEITUNGEN
1. Der Kindersitz kann mit lauwarmem Wasser und Seife gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel wie Scheuermittel oder Verdünner.
2. Der Bezug soll von Hand und bei einer Maximaltemperatur von 30 ° C gewaschen werden. Auf keinen Fall
in einem Wäschetrockner trocknen, nur an der Luft trocknen lassen.
3. Kunststoffteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
SICHERHEITSGURTE IN AMTLICH GENEHMIGTEN BAUART, MIT
DENEN IHR FAHRZEUG AUSGESTATTET SEIN SOLLTE
Ihr Kindersitz kann NUR in Fahrzeugen mit 3-Punkt-Gurten, entgegen
der Fahrtrichtung eingebaut werden!
Einbau NUR auf Fahrzeugsitzen MIT 3-PUNKT-GURTEN
1
VERWENDUNG IST NICHT MÖGLICH, WENN NUR 2-PUNKT-
Teile: Abb. 1
1. Tragegriff
2. Schultergurtpolster
3. Verschluss
4. Gurteinsteller
5. Gurtverstellknopf (unter dem Bezug)
6. Beckengurtführung
7. Tragegriff-Einstellknopf (rot)
8. Diagonalgurtführung
möglich!
GURTE VORHANDEN SIND!
9. Schlitze für Schultergurteinstellung
10. Schultergurte
11. Verschlusspolster
12. Kopfstütze
13. Kleinkindeinsatz - Sitzverkleinerer
14. Bezug
15. Verdeck
16. Verdeckhalter
17. Verdeckrahmen
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis