1/24/2019
Inhaltsverzeichnis
1.
Teilenamen
2.
Grundlegende Bedienung
3.
Menü-Bedienung
4.
USB-Medien
5.
AQUOS-LINK und andere Geräte
6.
Bedienung des Monitors unter Verwendung
eines PC(IP-Steuerung)
7.
Fehlerbehebung
8.
Spezifikationen, usw.
8 Sprachen eine OSD-Sprache auswählen.
English (UK) >>
Français >>
Deutsch >>
Italiano >>
Русский >>
Español >>
Polski >>
English (US) >>
Ver. 1.00
>
AQUOS-LINK und andere Geräte
<
Sharp-Bedienungsanleitung
Rekorder, Abspielgerät, usw. verbinden
Umschalten auf den Bildschirm eines BD-Rekorders, usw.
Der unterstrichene Schritt beschreibt den Betrieb eines externen Geräts, wie z.B. den eines BD-
Rekorders.
4. Drücken Sie wiederholt auf INPUT, um den Namen des INPUTs zu wählen, mit dem das Gerät verbunden ist
Jenes kann auch mit der / -Taste ausgewählt werden.
(z.B.) Um ein Video auf dem Gerät zu betrachten, das mit INPUT 1 des Monitors verbunden ist, wählen Sie
„Eingang1" aus
INPUT zur Auswahl
„Eingang5" kann nur ausgewählt werden, falls ein Videogerät an den Monitor angeschlossen wird.
5. Abspielen eines Videos von einem BD-Rekorder
Ein Video wird auf dem Monitor wiedergegeben.
Bei einigen externen Geräten muss möglicherweise eine Einstellung für die Videoausgabe
vorgenommen werden. Informationen für die Durchführung der Einstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des BD-Rekorders, der an den Monitor angeschlossen wird.
5-17