Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Aquos-Link - Sharp AQUOS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1/24/2019
Inhaltsverzeichnis
1.
Teilenamen
2.
Grundlegende Bedienung
3.
Menü-Bedienung
4.
USB-Medien
5.
AQUOS-LINK und andere Geräte
6.
Bedienung des Monitors unter Verwendung
eines PC(IP-Steuerung)
7.
Fehlerbehebung
8.
Spezifikationen, usw.
8 Sprachen eine OSD-Sprache auswählen.
English (UK) >>
Français >>
Deutsch >>
Italiano >>
Русский >>
Español >>
Polski >>
English (US) >>
Ver. 1.00
AQUOS-LINK und andere Geräte

Verwenden des AQUOS-LINK

Was versteht man unter einem AQUOS LINK?
HDMI-Anschlüsse sind nicht auf Video- oder Audiosignale beschränkt, sondern erlauben Steuersignale, die eine
Steuerung von Gerät zu Gerät ermöglichen, welche über das HDMI-Kabel übertragen wird. AQUOS LINK verwendet
diesen HDMI-CEC-Standard (Consumer Electronics Control), der eine gegenseitige Geräte-zu-Gerät-Steuerung
ermöglicht, so dass SHARP-Produkte, wie z.B. LCD-TV, Rekorder und AV-Verstärker sich für eine reibungslose
Zusammenarbeit gegenseitig steuern können.
HINWEIS
AQUOS LINK-Funktionen werden über INPUT 1 bis 4 ausgeführt. Sie sind in Verbindung mit INPUT 7 (8K) und
INPUT8 (HDMI) nicht verfügbar.
Um AQUOS LINK über die Fernbedienung bedienen zu können, müssen Sie die Fernbedienung auf den Monitor
richten. Der AQUOS-Rekorder wurde nicht dafür konzipiert, Signale direkt von der Fernbedienung zu empfangen.
Sharp-Bedienungsanleitung
5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis