Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KM 3895 James the Wondermachine Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
wie z.B.
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ähnlichen Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
∙ Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
∙ Das Gerät darf durch Kinder nicht benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind
von Kindern fernzuhalten.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
∙ Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät inkl. Anschlussleitung und eventueller Zubehörteile auf Mängel und Beschädigungen
überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder an
der Anschlussleitung gezogen wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. In diesen Fällen das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
∙ Das Gerät auf eine stabile, temperaturbeständige, spritzunempfi ndliche, ebene Unterlage stellen.
∙ Das Gerät nicht auf heiße Oberfl ächen (z.B. Herdplatten o.ä.) oder in die Nähe von offenen Gasfl ammen stellen.
∙ Das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von Vorhängen, Hängeschränken oder anderen empfi ndlichen Materialien benutzen.
∙ Vorsicht! Der austretende Dampf ist heiß. Den Austrittsbereich während und kurz nach dem Betrieb nicht berühren.
∙ Beim Öffnen des Deckels vorsichtig vorgehen um Verbrühungen durch heißen Dampf zu vermeiden.
∙ Während des Betriebs nicht mit den Händen in die Deckelöffnung greifen und keine Kochutensilien hineinstecken.
∙ Vorsicht! Speisen, besonders fett- und ölhaltige Speisen, können sich bei Überhitzung leicht entzünden.
∙ Den Mixtopf niemals leer aufheizen!
∙ Das Gerät darf nur bewegt werden, wenn das Gerät abgekühlt ist und sich keine Lebensmittel in dem Mixtopf befi nden.
∙ Die Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen.
∙ Die Anschlussleitung darf heiße Geräteteile nicht berühren.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen
werden.
Anschluss des Gerätes
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den
Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme eventuelle Verpackungsreste entfernen und das Gerät mit einem feuchten Tuch abwischen. Alle
abnehmbaren Teile wie unter Reinigung und Pfl ege beschrieben reinigen.
4

Werbung

loading