Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Der Inbetriebnahme - HBM CA-CC-ET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

54
Gateway zu CC‐Link und Ethernet für AED‐/FIT‐Komponenten
3

Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme

Um das Gateway zusammen mit AED‐/FIT‐Komponenten betreiben zu
können, sind mehrere Einstellungen notwendig. Die folgende Aufzählung
beschreibt die allgemeine Vorgehensweise, die ausführliche Anleitung zu den
einzelnen Punkten finden Sie in den angegebenen Abschnitten.
1. CAN‐Kommunikation der AED‐/FIT‐Stationen konfigurieren
Damit die AED‐/FIT‐Stationen mit dem Gateway arbeiten können, müssen
diese konfiguriert werden. Da alle AED‐/FIT‐Stationen in der Werkseinstel­
lung die gleiche Adresse haben, müssen Sie zunächst jede Komponente
einzeln anschließen und die gewünschten Werte bei Baudrate und
Adresse setzen. Prinzipiell gibt es dafür zwei Möglichkeiten:
1. Wenn Sie über den USB‐zu‐CAN‐Adapter von Peak verfügen (über
HBM erhältlich), können Sie jede Station direkt mit Ihrem PC verbinden
und die Einstellungen über das Programm AEDPanel_32 vornehmen
(siehe Abschnitt 8 auf Seite 68).
2. Sie konfigurieren die Stationen über das Gateway
Dazu müssen Sie zunächst das Gateway konfigurieren, dann jede Sta­
tion einzeln an das Gateway anschließen und die (später gewünschte)
Baudrate und Adresse einstellen, bevor Sie alle Stationen zusammen
an das Gateway anschließen können, siehe die folgenden Schritte.
2. Gateway konfigurieren (Basiskonfiguration)
Stellen Sie eine Verbindung mit dem Gateway über Ethernet und das Pro­
gramm AED_Panel32 her, wie in Abschnitt 4 auf Seite 56 beschrieben.
Legen Sie die IP‐Adresse und Subnetzmaske des Gateways fest.
3. CANopen‐ (und falls gewünscht CC‐Link‐)Schnittstelle des Gateways kon­
figurieren
Starten Sie Ihren Browser und verbinden Sie sich mit dem Gateway wie in
Abschnitt 7 auf Seite 63 beschrieben.
Legen Sie fest, wie viele Stationen verwendet werden sollen und welche
Schnittstellenparameter verwendet werden sollen. Nehmen Sie auch die
Konfiguration der CC‐Link‐Schnittstelle vor, falls Sie diese Schnittstelle
verwenden möchten.
4. AED‐/FIT‐Stationen konfigurieren
Falls nicht bereits in Schritt 1 geschehen, verbinden Sie jetzt jede
Komponente einzeln mit dem Gateway stellen Sie die gewünschten Werte
für Baudrate und Adresse über das Programm AEDPanel_32 ein (siehe
Abschnitt 8 auf Seite 68).
5. Verbinden Sie alle Stationen mit dem Gateway
6. Verbinden Sie das Gateway mit Ihrer SPS, je nach Schnittstelle über
Ethernet oder CC‐Link.
HBM
A3330-1.0 en/de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis