Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elro Mehrfunktionenventil *); Reinigung; Wartung - ELRO 2300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
ELRO Mehrfunktionenventil
2
unter Druck
Ventil zu
180° drehen

4.5.1 Reinigung

Täglich
Wöchentlich

4.5.2 Wartung

X101923D
1 Ventiloberteil
2 Signalstift I und II
3 Prallblech
4 Apparatedeckel
5 Überwurfmutter
6 Bediengriff
Entlüften
5
Ventil offen
Prallblech (3) muss während dem Betrieb korrekt angebracht sein!
Falls Sie Kochgut in Siedebeutel/Vakuumbeutel in den Garraum geben,
müssen Sie diese so platzieren, dass diese das Prallblech (3) nicht
verstopfen.
Der richtige Signalstift (2) muss eingesetzt sein!
Signalstift I für: DGN, DGNS, DBGN-EDS, DBGNS-EDS, DBGNI-EDS
Signalstift II für: DBGN-ED und DBKGN-ED
Das ELRO Mehrfunktionenventil wird während des Betriebes heiss.
Verwenden Sie zur Bedienung den dafür vorgesehenen Bediengriff.
Das ELRO Mehrfunktionenventil kann während dem Betrieb ansprechen
oder manuell geöffnet werden. In beiden Fällen tritt heisser Dampf aus!
Halten Sie nie den Kopf und Gliedmassen während dem Betrieb vor oder
über diese Öffnung.
Ventiloberteil (1)
X
Vorgehensweise:
Ventil ist im Zustand offen, Apparatedeckel (4) öffnen
Prallblech (3) abziehen, Signalstift (2) entnehmen
Apparatedeckel (4) schliessen, Ventiloberteil (1) von Überwurfmutter (5)
losschrauben, Ventiloberteil (1) entnehmen
Ventiloberteil (1), Prallblech (3), Signalstift (2) unter fliessendem Wasser
reinigen
Setzen Sie das ELRO Mehrfunktionenventil in umgekehrter Reihenfolge
zusammen
Kontrollieren Sie das ELRO Mehrfunktionenventil regelmässig auf dessen
korrekte Funktion oder ob Teile beschädigt sind. Falls dies nicht gewährleistet
ist, setzen Sie den Apparat nicht mehr unter Druck. Fordern Sie umgehend
den ELRO Kundendienst an.
*)
2
unter Druck
I
II
6
Ventil zu
Ventil offen
180° drehen
Signalstift (2)
X
4
3
1
Entlüften
5
2
3
Prallblech (3)
X
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis