Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Vitaldruckgaren Mit/Ohne High-Speed *); Abbrechen Druckkoch Prozess; Druckkoch-Prozesse In Chargen - ELRO 2300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.10 Vorgehensweise Vitaldruckgaren mit/ohne High-speed
1. Setzen Sie das Bodenblech
Hauptbildschirm die Betriebsart
2. Geben Sie Wasser
3. ohne Speed Apparat kalt 
Apparat kalt  Option High-speed
mit Speed
Tipp: Beim Vorheizen den Deckel schliessen, jedoch mit geöffnetem ELRO Mehrfunktionenventil
4. Horn ertönt (sofern nicht deaktiviert) - Display blinkt grün
5. Quittieren Sie diese Meldung durch Antippen des Displays
6. Verteilen Sie die zu garenden Produkte in gelochten GN-Körben 1/1-150
7.  Bei klein geschnittenen TK- oder Frischprodukten eignen sich GN-Körbe 1/1-100
8. Hängen Sie die GN-Körbe in den Garraum, oder stellen Sie diese auf das Bodenblech
9. Kontrollieren Sie, dass das Prallblech korrekt angebracht ist.
Schliessen Sie den Apparatedeckel mit geöffnetem ELRO Mehrfunktionenventil
10. Verriegeln Sie den Sicherheitsverschluss  OFFEN
11. Schliessen Sie das ELRO Mehrfuktionenventil
12. Starten Sie den Prozess
13. Signalstift hebt sich aus dem ELRO Mehrfunktionenventil sobald sich Druck im Garraum aufgebaut hat
14. Am Ende des Druckgarprozesses wird die Deckelkühlung aktiviert. Der Druck im Garraum baut sich ab
15. Horn ertönt (sofern nicht deaktiviert) – Display blinkt grün
16. Quittieren Sie diese Meldung durch Antippen des Displays
17. Öffnen Sie das ELRO Mehrfunktionenventil langsam
Mehrfunktionenventil. Der Garraum wird entlüftet, der Restdruck abgebaut.
18. Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss  ZU
öffnen Sie anschliessend den Apparatedeckel
4.1.10.1

Abbrechen Druckkoch Prozess

Tippen Sie auf das Display. So gelangen Sie zu den eingestellten Prozessdaten. Betätigen Sie während des
Druckgarprozesses die Deckelkühlung
4.1.10.2

Druckkoch-Prozesse in Chargen

Kontrollieren Sie zwischen den Chargen, ob sich genügend Wasser im Garraum befindet.
X101923D
in den Garraum (Boden 2-3cm bedecken), bei High-speed unterhalb des Ventils
Es kann vorkommen, dass beim Nachdämpfen die Deckelkühlung erneut in
Betrieb gesetzt wird.
Öffnen Sie den Deckel nur einige Zentimeter. Kochgut kann überschäumen.
Ist dies der Fall, schliessen Sie den Deckel und warten Sie, bis sich der
Schaum gesetzt hat.
, oder
ein, Schalten Sie die Steuerung ein. Wählen Sie im
und starten
/ ZU
. Der rote Signalstift senkt sich im ELRO
/ OFFEN
der Prozess wird abgebrochen.
*)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis