Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Störungen; Emissionsgrad Des Messobjekts - RayTek CM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
4.5 Elektrische Störungen
Um
elektrische
Messwertstreuungen zu mindern, beachten Sie bitte folgendes:
Montieren Sie den Messkopf so weit wie möglich entfernt von
Störquellen wie z.B. motorgetriebenen Baugruppen, die große
Störspitzen produzieren.
Achten Sie auf isolierte Montage des Messkopfes (Vermeidung von
Erdschleifen!).
Stellen Sie sicher, dass der Schirm des Messkopfes geerdet ist.

4.6 Emissionsgrad des Messobjekts

Bestimmen Sie den Emissionsgrad des Messobjektes, siehe Abschnitt
10.1
Bestimmung des
Emissionsgrad besteht die Gefahr, dass die Messergebnisse durch eine
störende Infrarotstrahlung von Hintergrundobjekten (wie Heizanlagen,
Flammen, Schamotte usw. dicht neben oder hinter dem Messobjekt)
verfälscht werden. Solch ein Problem kann beim Messen von reflektierenden
Oberflächen oder sehr dünnen Materialien, wie Kunststofffolien oder Glas,
auftreten.
Diese Messfehler bei Objekten mit niedrigem Emissionsgrad können Sie auf
ein Minimum reduzieren, wenn Sie bei der Montage besonders sorgfältig
vorgehen und den Messkopf gegen diese reflektierenden Strahlungsquellen
abschirmen.
17
bzw.
elektromagnetische
Emissionsgrades, Seite 37. Bei einem niedrigen
Rev. B 06/2011
Störungen
sowie
CM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis