84
INSPEKTION UND WARTUNG
4. Motoröl
page 70).
5. Wechseln Sie das Getriebeöl im
Getriebegehäuse (siehe page 75).
6. Fetten
(Siehepage 82).
7. Stellen Sie den Motor an einem troc-
kenen Ort senkrecht auf.
ENOW00969-0
Beim Transport oder bei der Lagerung des
Außenbordmotors sollte sich dieser aus-
10
schließlich in einer aufrechten Position
befinden (normale Betriebsstellung).
ENOM00950-0
Hinzufügen eines
Kraftstoffstabilisators
Wenn Sie einen handelsüblichen Kraft-
stoffstabilisatorzusatz hinzufügen, dann
füllen Sie den Kraftstofftank zuerst mit
frischem Benzin. Wenn der Tank nicht voll
ist, kann der Kraftstoff bei der Lagerung
durch die Luft im Tank Schaden nehmen.
wechseln
(siehe
Sie
die
Schmierstelle
ENOF02421-0
VORSICHT
Seite
1. Vor dem Hinzufügen des Kraftstoff-
stabilisatorzusatzes, entfernen Sie das
Wasser aus dem Dampfabscheider
(siehe page 84).
2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem
Hinweisschild, wenn Sie einen Kraft-
stoffstabilisatorzusatz hinzugeben.
3. Nachdem der Zusatz hinzugegeben
wurde, lassen Sie den Außenbordmo-
tor im Wasser ca. 10 Minuten laufen,
um sicherzustellen, dass sich keine
alten Kraftstoffreste mehr im Kraft-
stoffsystem befinden und vollständig
durch den Kraftstoff mit dem Zusatz
ersetzt wurde.
4. Schalten Sie den Motor AUS
ENON00945-0
Anmerkung
Im Laufe der Zeit können sich durch die
Oxidation von Benzin schädliche Feststoffe
ansammeln, die als Verharzungen bezeich-
net werden. Wasser und Verunreinigungen
im Kraftstoffsystem können zur Korrosion
führen. Um den Kraftstoff zu stabilisieren
und die Oxidation, Gummiablagerungen
und Korrosion während der gesamten
Bootssaison zu verhindern, wird empfoh-
len, dem Kraftstofftank nach jedem Auffül-
l e n
Kraftstoffstabilisator hinzuzufügen.
ENOM00970-0
Ablassen der Kraftstoffanlage
ENOW00028-A
Für mehr Information zum Umgang mit
Kraftstoffen wenden Sie sich bitte an einen
offiziellen Händler.
Kraftstoffe und ihre Dämpfe sind stark ent-
flammbar und können explodieren.
e in e n
h o c h w e r tig e n
WARNUNG