Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Im Flachwasser - TOHATSU MFS 100A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFS 100A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Außenbordmotor kann auch mit dem
Schalter unter der unteren Motorabdec-
kung hoch- und heruntergekippt werden.
Ein Hoch- oder Herunterkippen ist mög-
lich, egal ob der Zündschlüssel auf "ON"
oder "OFF" steht.
ENOM00940-0
Manuelles Entlastungsventil
Wenn die Batterie le er ist und der
Powertrimm- und Kippschalter nicht
funktioniert, öffnen Sie das Stellventil in
Richtung "Manuell" (Handbetrieb). Dies
ermöglicht das manuelle Kippen des
Außenborders.
ENOW00872-0
WARNUNG
Versichern Sie sich, dass das manuelle Entla-
stungsventil geschlossen ist, bevor Sie den
Außenb ordmotor b enutzen. Wenn das
manuelle Entlastungsventil nicht geschlossen
ist, kippt der Außenbordmotor bei der Rück-
wärtsfahrt hoch.
ENOW00873-0
WARNUNG
Bevor Sie das manuelle Entlastungsventil öff-
nen, versichern Sie sich, dass sich niemand
unter dem Außenbordmotor befindet. Wenn
sich der Außenbordmotor in der hochge-
kippten Position befindet, kann er plötzlich
nach unten kippen, falls das Ablassstellventil
in Richtung "Manuell" gelockert wird.
ENOF02417-0
1. Leistung
2. Manuell (Handbetrieb)
Manuelles Entlastungsventil des angege-
benen Drehmoments:
3 N
m (2.2 ft
-
ENOM00068-A

9. Betrieb im Flachwasser

ENOW00051-0
Beim Betrieb im flachen Wasser achten Sie
beim Auf- und Abkippen unbedingt darauf,
dass sich Ihre Hand nicht zwischen Drehkon-
sole und der Klemmhalterung befindet. Ver-
sichern Sie sich, dass der Außenborder
immer langsam gekippt wird.
ENOW00053-0
Während Sie die Position für Flachwasser-
fahrten eingestellt haben, dürfen Sie den
Rückwärtsgang nicht einlegen. Fahren Sie
immer langsam, damit der Einlass des Kühl-
wassers unter der Wasseroberfläche bleibt.
MOTORBETRIEB
1
2
ENOF00679-0
lb, 0.3 kgf
m)
-
-
WARNUNG
VORSICHT
55
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfs 90aMfs 75aMfs 115a

Inhaltsverzeichnis