Montage und Bedienungsanleitung PERGO ST / PGM-SF
2.13 Optionales Zubehör: Querträger zwischen Steher
Ein Querträger zwischen den beiden Stehern dient im Wesentlichen
einer erhöhten Stabilisierung des Systems, vor allem in sehr
windreichen Regionen oder bei intensiver Nutzung der Anlage bei
widrigen Wetterbedingungen sowie zum Anbau von externen
Zubehörteilen, wie zum Beispiel Fassadenmarkisen.
-
Gewünschte Position des Querträgers in der
Höhe zwischen den Stehern ermitteln.
-
Nutensteine im Klemmkanal der Steher einlegen.
-
Gewindeschraube im Klemmkanal des
Querträgers einschrauben.
-
Aus Klemmkanal des Querträgers heraus
Gewindeschraube mittels Inbus mit Nutenstein
Steher fest verschrauben.
3.
Reihenanlagen (für Selbstmontage nicht geeignet)
Bei Reihenanlagen zuerst alle Kästen und erst anschließend die
Führungsschienen und Steher, wie bei den Einzelanlagen
beschrieben, montieren.
Bevor, wie unter Punkt 2.8. beschrieben, die Endkappe der
Mittenführungsschiene eingesteckt werden kann, muss das zweite
Zugband mit der Rolle eingebaut werden.
-
Das Fallprofil beider Anlagen an der Seite der
Mittenführungsschiene mittels Zugschnur für Montage ca. 100
mm in Ausfallrichtung ziehen und z. B. einen Schraubendreher
zwischen Fallprofil und Gehäuse stecken, wodurch das
Fallprofil am Einfahren gehindert wird.
-
An der Endkappe der Mittenführungsschiene
mittels Inbusschlüssel SW 6 die Senkschraube (1)
lösen und inkl. innenliegender Hülse (2) entfernen.
Die Umlenkrolle (3) herausnehmen und das
Zugband darüber legen.
-
Die Rolle mit dem Zugband in die Endkappe legen
(das Zugband darf nicht verdreht sein!).
Die Hülse mit der Fase der Bohrung zum
Schraubenkopf einschieben.
Die Senkkopfschraube fest anziehen.
-
Jetzt die Bandsicherungsclips (4) entfernen
und laut Punkt 2.8. weiter vorgehen.
Copyright © SOWERO GmbH 2020 Druckfehler und Änderungen vorbehalten
Seite: 14