Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex RKHBRD016ABV1 Installationsanleitung Seite 33

Luft-wasser-warmepumpensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKHBRD016ABV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Externer Raumthermostat
Sobald im Brauchwassertank die Warmhalte-Temperatur erreicht ist,
ist ein weiteres Aufheizen des Brauchwassertanks vom externen
Raumthermostat abhängig sowie von den laufenden timer-
gesteuerten
Vorgängen,
die
programmiert worden sind.
1
Warmhaltebetrieb
Wird Raumheizungsbetrieb und Warmwasserbereitung (Warm-
halten) gleichzeitig angefordert, wird der Brauchwassertank so
lange beheizt, bis die Ausschalttemperatur erreicht ist. Dann
wird der Raumheizungsbetrieb wieder aufgenommen.
E
D
J
C
H
B
A
A
Betrieb
Raumheizung
Warmwasserbereitung
B
Thermostat-Anforderung Warmwasser-Warmhaltung
C
Brauchwassertank-Temperatur
D
Thermostat-Anforderung von Raumtemperatur
E
Fernbedienung-Raumtemperatur
F
Brauchwassertank-Minimaltemperatur
G
Sollwert Speicheraufheiztemperatur (höchste mögliche
Speicheraufheiztemperatur) [b-03]
H
Einschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-00]
J
Ausschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-01]
K
Sollwert externer Raumthermostat
L
EIN/AUS-Hysterese von externem Raumthermostat
ON
EIN
OFF
AUS
RKHBRD011~016ABV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW61218-1C – 2012.06
vom
Installateur
der
Anlage
+X°C
K
K
L
–X°C
ON
OFF
G
75°C
F
35°C
ON
OFF
2
Speicherbetrieb
Bei gleichzeitiger Anforderung von Raumheizungsbetrieb und
Warmwasserbereitung (Speicherbetrieb) erfolgt die Warm-
wasserbereitung zum timerprogrammierten Zeitpunkt. Danach
wird der Raumheizungsbetrieb wieder aufgenommen, sofern
dieser per Timer entsprechend programmiert ist. Dann beginnt
wieder gemäß Timerprogrammierung die Warmwasserbereitung,
bis der Sollwert für die Speicheraufheiztemperatur erreicht ist.
E
D
C
J
H
B
A
1
A
Betrieb
Raumheizung
Warmwasserbereitung
B
Thermostat-Anforderung Warmwasser-Speichbetrieb
C
Brauchwassertank-Temperatur
D
Thermostat-Anforderung von Raumtemperatur
E
Fernbedienung-Raumtemperatur
F
Brauchwassertank-Minimaltemperatur
G
Sollwert Speicheraufheiztemperatur (höchste mögliche
Speicheraufheiztemperatur) [b-03]
H
Einschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-00]
J
Ausschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-01]
K
Sollwert externer Raumthermostat
L
EIN/AUS-Hysterese von externem Raumthermostat
ON
EIN
OFF
AUS
1
Mindestlaufzeit Brauchwasserbetrieb
(anfangs 30 Minuten [d-01])
2
Wiedereinschaltsperre Brauchwasserbetrieb
(anfangs 15 Minuten [d-02])
3
Maximallaufzeit Brauchwasserbetrieb
(anfangs 30 Minuten [d-01])
+X°C
K
K
L
–X°C
ON
OFF
G
75°C
F
35°C
ON
OFF
3
2
Installationsanleitung
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis