Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUND 67661 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
ACHTUNG!
Die Garzeit sollte unabhängig von der gewählten Temperatur 8 Stunden nicht überschreiten.
Nach Beendigung des Garvorganges können Sie den Warmhaltemodus einstellen. Der Betrieb des Gerätes in diesem Modus
sollte 4 Stunden nicht überschreiten. Nach dieser Zeit kann es vorkommen, dass die Speise austrocknet und ihren Geschmack
verliert.
WARNUNG! Während und unmittelbar nach dem Betrieb erwärmen sich die Schüssel, der Deckel und das Gehäuse auf eine
hohe Temperatur. Seien Sie besonders vorsichtig. Der Kontakt mit heißen Elementen kann zu schweren Verbrennungen führen.
Tipps zur Verwendung des Schongarers
Die meisten Lebensmittel eignen sich zum langsamen Garen. Es wird jedoch empfohlen, die folgenden Anweisungen zu befolgen.
Für beste Ergebnisse sollte die Schüssel des Schongarers mindestens halb voll sein.
Dank des langsamen Garens hält es die Feuchtigkeit in den Speisen. Um die Feuchtigkeit der Speisen zu verringern, entfernen
Sie den Deckel nach dem Garen und stellen Sie die hohe Gartemperatur für 30 – 45 Minuten ein.
Der Deckel ist nicht abgedichtet. Er sollte jedoch nicht ohne Grund entfernt werden. Jedes Mal, wenn Sie den Deckel während der
Zubereitung der Speise abnehmen, sollten Sie die im Rezept angegebene Garzeit um ca. 10 Minuten verlängern.
Bei der Zubereitung einer Suppe einen Abstand von ca. 5 cm zwischen dem Deckel und der Oberfl äche der Suppe einhalten.
Der Schongarer sollte nicht zum Erhitzen von Speisen verwendet werden. Sie können die Speise jedoch unmittelbar nach dem
Garen in einem anderen Gefäß in den Schongarer legen und diese mit dem Schongarer warm zu halten.
Möglicherweise wird weniger Flüssigkeit benötigt, um ein traditionelles Rezept zum Kochen mit dem Schongarer zu verwenden.
Aufgrund der niedrigeren Temperatur als beim traditionellen Kochen verdunstet die Flüssigkeit langsamer.
Gemüse vor dem Einlegen in eine Schüssel in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden und dann ca. 2-3 Minuten leicht anbraten.
Da Gemüse eine längere Zubereitungszeit als Fleisch benötigt, sollte es ganz unten in der Schüssel platziert und ständig in die
Flüssigkeit der Speisen eingetaucht werden.
Fett aus Fleisch, das in dem Schongarer zubereitet wird, schmilzt nicht so stark wie beim traditionellen Kochen. Je nach Wunsch
schneiden Sie das Fett vom Fleisch ab, bevor Sie es in den Schongarer legen.
Die meisten Rezepte für das Garen im Schongarer erfordern 8-10 Stunden bei niedriger Temperatur und 4-6 Stunden bei höherer
Temperatur.
Nach der Zubereitung der Speise im Schongarer hält die beheizte und abgedeckte Schüssel die Speise ca. 30 Minuten lang
warm. Muss eine Speise länger warm gehalten werden, aktivieren Sie das Programm zum Warmhalten. Halten Sie die Speise
jedoch nicht länger als 4 Stunden warm. Nach dieser Zeit trocknet die Speise aus und verliert ihren Geschmack.
Langsames Garen kann die Speise teilweise geschmacklos machen. Verwenden Sie mehr Gewürze als beim traditionellen Kochen.
Die Schüssel sollte nicht zu lange in Wasser getaucht werden. Der untere Rand der Schüssel ist unglasiert und nimmt Wasser
auf. Die Schüssel kann über einen längeren Zeitraum mit Wasser gefüllt bleiben, z.B. um Speisereste während der Reinigung
einfach zu entfernen.
Wartung des Gerätes
WARNUNG! Alle Wartungsarbeiten müssen bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie dazu den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose.
ACHTUNG! Das Gehäuse des Gerätes darf nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit getaucht werden. Das Gehäuse darf
nicht unter fl ießendem Wasser, in der Spülmaschine oder unter Hochdruckwasser gewaschen werden.
Alle Reinigungsarbeiten müssen durchgeführt werden, nachdem alle Elemente des Produktes vollständig abgekühlt sind. Be-
schleunigen Sie nicht das Abkühlen von Elementen des Produktes, z.B. durch Tauchen oder Gießen mit Wasser. Die beheizte
Schüssel und der Glasdeckel können brechen, wenn sich die Temperatur plötzlich ändert.
Das Produkt dient zur Zubereitung von direkt in der Schüssel platzierten Lebensmitteln, daher ist es auf die richtige Hygiene zu
achten, damit die Zubereitung von Lebensmitteln sicher ist.
Die Schüssel und der Deckel können unter fl ießendem Wasser gewaschen werden. Es ist auch erlaubt, die Schüssel und den
Deckel in der Spülmaschine zu reinigen. Es wird jedoch nicht empfohlen, den Schongarer zu oft in der Spülmaschine zu reinigen,
da dies zu einer Beschädigung der Oberfl äche der gereinigten Elemente führen kann.
Verwenden Sie nur ein milder Küchenreiniger zur Reinigung des Gerätes. Reste des Küchenreinigers mit einem mit Wasser ge-
tränkten Tuch (Gehäuse) entfernen oder unter fl ießendem Wasser (andere Teile) abspülen. Wischen Sie das Produkt nach der
Reinigung trocken oder lassen Sie es trocknen.
Das Produkt sollte vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Lassen Sie es vor der Reinigung
vollständig abkühlen. Alle im Gerät verbleibenden Speisereste sollten entfernt werden, um zu verhindern, dass sie bei erneuter
Verwendung verbrennen und die Leistung des Produktes beeinträchtigen.
Lösungsmittel, Alkohol, Benzin, aggressive und scheuernde Reinigungsmittel dürfen nicht zur Reinigung verwendet werden.
Reinigen Sie die Lüftungsöff nungen des Deckels mit einem Staubsauger.
Lagerung und Transport des Produktes
Lagern Sie das Produkt während der Lagerung in geschlossenen Räumen, ohne es Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit auszu-
setzen. Es wird empfohlen, das Produkt in der Originalverpackung zu lagern.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis