Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Gebrauchshinweise - LUND 67661 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D

PRODUKTBESCHREIBUNG

Der Schongarer ist ein Gerät zur langsamen Zubereitung von Speisen bei niedriger Temperatur, bei der die Speisen nicht zum
Kochen gebracht werden. Dadurch verlieren Speisen nicht ihre Nährwerte und brennen nicht an. Der Schongarer eignet sich
besonders zum Zubereiten von Suppen, Gulasch, Brühen, Bigos, Frikassees, Marmeladen usw. Der Schongarer kann auch die
konstante Temperatur der zubereiteten Speisen halten. Der störungsfreie, zuverlässige und sichere Betrieb des Gerätes hängt
von der ordnungsgemäßen Verwendung ab, deshalb:
Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten die gesamte Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie sie für die weitere Nut-
zung auf.
Der Lieferant haftet nicht für jegliche Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäße Verwendung des Gerätes, Nichtbe-
achtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen dieser Bedienungsanleitung entstehen. Die unsachgemäße Verwendung
des Gerätes führt ebenfalls zum Erlöschen der Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
ZUBEHÖR
Das Produkt wird komplett geliefert und muss nicht montiert werden. Entfernen Sie jedoch vor der Verwendung des Produktes
alle Verpackungen und Transport-Schutzvorrichtungen. Die im folgenden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Vorbereitungsschritte sind ebenfalls erforderlich.

ALLGEMEINE GEBRAUCHSHINWEISE

Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bestimmt und darf nicht in gewerblichen Anwendungen, z.B. in
Gastronomiebetrieben, verwendet werden.
Das Gerät dient nur zur thermischen Verarbeitung von direkt in der Schüssel platzierten Lebensmitteln. Das Gerät darf nicht für ande-
re Zwecke verwendet werden. Das Gerät ist nicht zum Erhitzen oder Kochen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten bestimmt. Das
Gerät ist nicht für die Zubereitung von Speisen im Frittierverfahren vorgesehen. Legen Sie Lebensmittel in Kunststoff verpackungen
nicht in die Schüssel. Die Schüssel darf nicht außerhalb des Gerätes, z.B. in einem Ofen oder Herd, verwendet werden.
Es ist verboten, Speisen direkt im Gehäuse des Gerätes zuzubereiten. Das Gehäuse ist in keiner Weise gegen das Eindringen
von Flüssigkeiten (Wasser) geschützt. Wenn Sie Lebensmittel direkt in das Gehäuse legen, wird das Gerät beschädigt und dies
kann zu einem Kurzschluss, Brand oder Stromschlag führen.
Es ist verboten, das Produkt selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu modifi zieren. Alle Reparaturen am Produkt müssen von
einer autorisierten Servicestelle durchgeführt werden.
Das Gerät muss während des Betriebs stets unter Aufsicht gehalten werden.
WARNUNG! Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs auf hohe Temperaturen. Berühren Sie während oder unmittelbar nach
dem Betrieb nicht die Schüssel, den Deckel, das Gehäuse oder andere Elemente, die sich im Inneren der Schüssel befi nden, da
dies zu schweren Verbrennungen führen kann.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes
unterwiesen werden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kin-
dern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden ständig beaufsichtigt. Bewahren Sie das Gerät und
dessen Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Hinweise zum Transport und zur Installation
Das Gerät darf nur auf einen harten, ebenen, nicht brennbaren und hitzebeständigen Untergrund gestellt werden. Der Untergrund
sollte dem Gewicht des Gerätes selbst und dem Gewicht der darin befi ndlichen Lebensmittel standhalten können.
Halten Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm an allen Seitenaußenwänden des Gerätes ein. Legen Sie keine nicht hitze-
beständigen Materialien über das Produkt. Dadurch kann das Produkt gut belüftet werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Kanten, z.B. eines Tisches. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen oder
Gardinen auf.
Stellen Sie keine elektrischen Geräte über das Gerät. Während des Betriebs wird Wasserdampf freigesetzt, der zu einem Kurz-
schluss der elektrischen Anlage und einem elektrischen Schlag führen kann.
Es ist verboten, Löcher in das Gerät zu bohren sowie andere Änderungen am Gerät vorzunehmen, die nicht in der Bedienungs-
anleitung beschrieben sind.
Transportieren Sie das Gerät nur, wenn es abgekühlt ist, indem Sie das Gehäuse greifen. Bewegen Sie das Gerät nicht durch
Ziehen am Netzkabel.
Die Temperatur am Aufstellungs- und Einsatzort des Gerätes muss im Bereich von +10°C bis +38°C liegen und die relative Luft-
feuchtigkeit muss unter 90% ohne Kondensation von Wasserdampf liegen.
Hinweise für den Anschluss des Gerätes an das Stromnetz
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass Spannung, Frequenz und Kapazität des Strom-
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis