Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frame Rate; Mischer - Spektrum DX3R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX3R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einige Male bis der Sender beept und anzeigt, dass das Binden abgeschlossen ist. Die LED am Empfänger
sollte jetzt dauerhaft leuchten. Der Bindungsprozess war erfolgreich.
7.
Entfernen Sie den Bind Stecker und heben Sie ihn gut auf.
Hinweis: Ein neuer Bindungsprozess wird nur erforderlich, wenn Sie eine andere Failsafeposition wünschen oder den
Empfänger in einem anderen Modellspeicher einsetzen wollen.
Hinweis: Einige Empfänger verwenden für die Einleitung des Bindungsprozess einen Taster statt des Steckers. Das
Bindeverfahren läuft aber gleich ab, mit dem Unterschied, dass hier der Taster gedrückt wird, bevor der Empfänger mit
Strom versorgt wird.
Seite 23
Die Failsafe Einstellungen können ebenfalls im Bindungsprozess eingestellt werden. Sollte der unwahrscheinliche Fall des
Verbindungsverlustes eintreten, fährt der Empfänger die Servos in eine vorher definierte Position (in der Regel volle Bremse
und Lenkung geradeaus). Sollte der Empfänger vor dem Sender eingeschaltet werden, nimmt dieser Failsafe ein (er empfängt
kein Sendersignal) und fährt die Servos in die Failsafe Position. Wird der Sender eingeschaltet, gehen die Servos in die
Normalposition zurück. Die Failsafestellungen der Servos werden im Bindungsprozess eingestellt (vorherige Seite).
Seite 24

FRAME RATE

Um sicherzustellen, dass die DX3R mit allen verfügbaren Servos, alten analog Servos und neuste Digitalservos, kompatibel
zu machen, können drei verschiedene Frame Rates eingestellt werden.
5.5ms
ergibt die schnellste Reaktionszeit der Anlage, erfordert aber Hochleistungsdigitalservos.
11ms
bietet gute Reaktionszeiten und ist mit fast allen Analog- oder Digitalservos kompatibel. Dieser Wert ist
voreingestellt.
16.5ms
dieser Wert ist für ältere Analogservos vorgesehen und bietet die langsamste Reaktionszeit.
Hinweis: Es wird empfohlen, immer die schnellste Reaktionszeit, die die Servos erreichen können, auch zu wählen. Sie
greifen so auf die kürzeste Latenzzeit zurück. Wenn das Servo mit der Frame Rate nicht kompatibel sein sollte, bewegt es
sich nur ganz ruckartig und in einigen Fällen gar nicht. Wenn dies geschieht, müssen Sie die Frame Rate auf den nächsten
höheren Wert einstellen.
Wählen Sie in der Funktionsliste FRAME RATE mit dem Roller aus und drücken Sie einmal.
Der obige Bildschirm erscheint.
Wählen Sie mit dem Roller die Frame Rate unten am Bildschirm aus.
Drücken Sie den Roller einmal. Der Rahmen blinkt. Sie können jetzt die Frame Rate mit dem Roller auswählen.
Zur Hauptanzeige kommen Sie zurück, in dem Sie den Roller drücken und für mehr als 3 Sekunden halten.
Seite 25
MIXING (Mischer)
Der Mischer erlaubt es, jeden vorhandenen Kanal mit jedem anderen Kanal zu mischen. Insgesamt sind zwei Mischer
vorhanden, Mischer A und Mischer B. Beide Mischer weisen die identische Funktion auf. Typischerweise werden die
Mischer für Doppelservo auf der Lenkung von großen LKW oder Power Booten eingesetzt. Der primäre Kanal wird Master
genannt und der zu gemischte Slave. Der Slave Kanal folgt dem Master basierend auf dem Mischverhältnis, welches
programmiert wurde. Negative Werte lassen das Slave Servo in entgegen gesetzter Richtung laufen. Beachten Sie, dass der
Trimm für beide Kanäle, den Master und den Slave aktiv bleibt.
Wählen Sie in der Funktionsliste MIXING mit dem Roller aus und drücken Sie einmal.
Der obige Bildschirm erscheint.
Wählen Sie mit dem Roller den Mischer, den Sie programmieren wollen.
Drücken Sie den Roller einmal. Der Rahmen blinkt. Rollen Sie jetzt den Roller, um die Programmierung zu beginnen.
Rollen Sie auf den Master oder Slave Kanal und drücken Sie den Roller.
Wählen Sie mit dem Roller den Wert aus, den Sie verändern möchten. Drücken Sie den Roller. Rollen Sie den Roller, um
den gewünschten Wert einzustellen. Unabhängige Werte können eingestellt werden, in dem Sie den Geber des Master Kanals
in die gewünschte Richtung bewegt und dann mit dem Roller diesen Wert verändert.
Zur Hauptanzeige kommen Sie zurück, in dem Sie den Roller drücken und für mehr als 3 Sekunden halten.
Die Mischfunktion können Sie im Servomonitor (siehe Seite 28) überprüfen.
Seite 26
TRIM STEP
Die Funktion TRIM STEP erlaubt es dem Fahrer, die Sensibilität der Trimmung für die Lenkung und das Gas/Bremse
einzustellen. Es ist dabei wichtig zu verstehen, das TRIM STEP zwar Auswirkungen auf den mit jedem Trim Click
Tel.: +49 4121 4619960 • Fax: +49 4121 4619970 eMail:
Internet: www.jsb-gmbh.de; www.scxdigital.com; www.bladecp.com;
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen
Spektrum DX3R Bedienungsanleitung
JSB Marketing & Vertrieb GmbH; Otto Hahn Str. 9a; D-25337 Elmshorn
HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324
Geschäftsführer Jörg & Birgit Schamuhn
www.mr-modellbaushop.de
Bezahlung Eigentum der JSB GmbH
info@jsb-gmbh.de
www.spektrum-rc.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis