Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum DX3R Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX3R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aux Lin Kanal 3 mit linearem Ausgang
Brake
volle Trimmung der Bremse
Thr Exp Gas Exponential
Thr Trim Gas Trimmung zur Einstellung der Neutralposition
S/R Override
Überteuerung der Lenkung
Str Exp Lenkung Exponential
Str S/R
Dual Rate auf der Lenkung
Str Trim Trimmung der Lenkung
Timer
Auslöser für die Timer
Wählen Sie den gewünschten Knopf oder Schalter an und drücken Sie den Roller. Wählen Sie nun mit dem Roller die
gewünschte Funktion aus.
Hinweis: Für viele der Funktionen sind positive und negative Werte vorhanden. Damit lässt sich die Funktion des Schalters
umkehren.
USER NAME
Der USER NAME (Fahrername) kann aus 10 Stellen bestehen und wird nach Eingabe in der Hauptanzeige angezeigt.
Wählen Sie im Bildschirm SYSTEM USER NAME mit dem Roller aus und drücken Sie einmal.
Wählen Sie nun mit dem Roller die Position aus, die Sie eingeben bzw. ändern möchten. Drücken Sie den Roller, um den
gewünschten Buchstaben zu wählen.
Der Contrast ist einstellbar von 0 bis 30. Wählen Sie die Contrast Funktion mit dem Roller an und drücken Sie einmal. Nun
können Sie den Wert für den Contrast ändern.
Der VOLTAGE ALERT (Spannungswarnung) wird für einen bestimmten Wert eingestellt, bei dem die Anlage den Fahrer
vor der Unterspannung der Anlage warnt. Der voreingestellte Wert ist 4.0V. Wenn Sie diesen Wert ändern wollen, wählen
Sie den Punkt VOLTAGEALERT im SYSTEM Menü mit dem Roller an und drücken Sie einmal. Sie können den Wert nun
in 0.1V Schritten mit dem Roller einstellen. Werte von 0.0V bis 6.5V sind möglich.
Allgemeine Hinweise
Ferngesteuerte Modelle bereiten viel Spaß. Aber durch ihre Leistungsfähigkeit bergen sie auch bestimmte Risiken in sich,
wenn mit ihnen fahrlässig umgegangen wird.
Es ist unabdingbar, dass die Fernsteueranlage fachmännisch, korrekt und besonders sorgfältig installiert wird. Weiterhin
sollten Sie Sie sicher sein, dass Se selbst über ausreichend Erfahrung verfügen, um das von Ihnen eingesetzte Modell zu jeder
Zeit sicher und umsichtig zu betreiben und zwar unter allen Bedingungen und Umständen. Wenn Sie ein Neuling in diesem
Sport sind und über die erforderliche Erfahrung nicht verfügen, suchen Sie nach Hilfestellungen von erfahrenen Piloten,
Vereinen oder Ihrem Fachhändler.
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Akkus für Ihren Sender und für den Empfänger immer ausreichend geladen sind.
Behalten Sie die Zeit im Auge, die die Anlage insgesamt eingeschaltet ist, um zu verhindern, dass die Anlage durch
Energiemangel im Betrieb ausfällt.
Führen vor dem ersten Einsatz immer einen Reichweitentest durch. Sollten Sie Ihr Modell an einem Tag wechseln,
wiederholen Sie den Test. Besteht Zweifel an der Reichweite, nehmen Sie das Modell in keinem Fall in Betrieb.
Prüfen Sie alle Steckverbindungen und Servos vor jedem einzelnen Einsatz.
Betreiben Sie Ihr Modell nicht in der Nähe von Zuschauern, geparkten Fahrzeugen oder anderen Einrichtungen, die
durch den Betrieb verletzt oder beschädigt werden könnten.
Betreiben Sie Ihr Modell nicht in ungeeigneten Wettersituationen. Schlechte Sicht kann zur Desorientierung führen
und einen Unfall verursachen.
Zeigen Sie mit der Antenne nicht direkt auf Ihr Modell. Die Abstrahlung an der Antennenspitze ist hier am
geringsten.
Gehen Sie kein Risiko ein. Wenn immer Sie während des Betriebs des Modells ein ungewöhnliches Verhalten
feststellen, stellen Sie sofort den Betrieb ein und gehen Sie dem Problem auf den Grund. Sicherheit geht immer
vor.
Garantie und Anwenderinformationen
Warnung
Tel.: +49 4121 4619960 • Fax: +49 4121 4619970 eMail:
Internet: www.jsb-gmbh.de; www.scxdigital.com; www.bladecp.com;
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen
Spektrum DX3R Bedienungsanleitung
JSB Marketing & Vertrieb GmbH; Otto Hahn Str. 9a; D-25337 Elmshorn
HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324
Geschäftsführer Jörg & Birgit Schamuhn
www.mr-modellbaushop.de
Bezahlung Eigentum der JSB GmbH
info@jsb-gmbh.de
www.spektrum-rc.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis