Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fitting Instructions - Volkswagen 6Q0 092 155 B Anbauanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
ANBAUANWEISUNG
Hinweis:
Im Bereich der Anlageflächen der AHK mit dem
Kfz, muß Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung
(Wachs) oder Dämpfungsmaterial entfernt werden. Evtl.
Bohrspäne entfernen und blanke Karosseriestellen
(z. B. Bohrungen) mit Rostschutzfarbe nachbehandeln.
1. Die hintere Stoßfängerabdeckung vom Kfz entfernen.
Die serienmäßigen Halter sowie den Verstärkungs-träger
vom Fahrzeug demontieren, diese Teile werden nicht
mehr benötigt.
2. Grundteil 1 in die Kfz.-Holme einschieben und mit den
Schrauben 3 von den Radkästen ausgehend,
entsprechend dem Anbaubild, fixieren.
3. Grundteil 1 zum Fahrzeug ausrichten und Schrauben 3
anziehen.
Achtung!
Drehwinkelgesteuertes Anzugsdrehmoment
(Schrauben M10x35 der Qualitätsklasse 10.9).
Zunächst alle Schrauben im Wechsel (Überkreuz) mit
50 Nm (±10% Toleranz) anziehen. Nun alle Schrauben
im Wechsel (Überkreuz) um 90° (+30° Toleranz)
nachziehen.
4. Den Elektro-Einbausatz nach separater Anleitung
montieren.
Der Steckdosenhalter ist schwenkbar und wird bei An-
hängerbetrieb unter dem Stoßfänger zur Seite (gegen
den Uhrzeigersinn) herausgeschwenkt. Eine spezielle
Steckdose mit verringerter Bauhöhe und seitlichem
Kabelaustritt ist notwendig.
5. Vorhandener Spoiler muss demontiert und durch den
fahrzeugspezifischen Spoiler für Anhängevorrichtung,
inkl. Klappe, (VW-Original-Teil) ersetzt werden
6. Stoßfängerabdeckung wieder mit den serienmäßigen
Schrauben befestigen.
Die Kugelstange ist nach beiliegender separater
Bedienungsanleitung zu bedienen.
Bei abgenommener Kugelstange ist der Verschluß-
stopfen 5 bis zum Anschlag in die Kugelstangen-
Aufnahmehülse einzusetzen.
Diese Aufnahmehülse ist stets schmutzfrei zu halten.
Um Beschädigungen und Verschmutzung zu vermeiden, ist
die Kugelstange rutschfes und sicher in der Werkzeug-
Ablage zu deponieren.
GB

FITTING INSTRUCTIONS

Note:
Underbody sealant, cavity protection (wax) and
sound insulation material must be removed in
the area of the contact surfaces between the
trailer coupling and the vehicle.
Remove any drilling swarf and treat exposed metallic body
parts (e.g. drilled holes) with antirust paint.
1. Remove the rear bumper cover trim from vehicle.
Remove the standard bracket along with the reinforcing
support from vehicle, these parts are no longer required.
2. Insert bracket base 1 into the vehicle struts and fix in
position with the screws 3 from the wheel housing side
according to the assembly drawing.
3. Align the bracket base 1 to the vehicle and tighten
screws 3.
Attention!
Torque tightening (screws M10x35, quality class
10.9). Initially tighten all screws alternately
(crosswise) to 50 Nm (±10% tolerance). Then re-
tighten all screws alternately (crosswise) by 90° (+30°
tolerance).
4. Assemble the electrical installation kit according to the
separate instructions.
The socket retainer swivels and is swivelled sideways
from under the bumper (anti-clockwise) during trailer
operation. A special socket with reduced height and side
exit for cable is required.
5. The existing spoiler must be removed and replaced by
the vehicle-specific spoiler designed for the towing hitch,
including flap (VW original component).
6. Resecure bumper cover trim with standard screws.
The ball neck is to be used according to enclosed separate
operating instructions.
When ball neck is removed the sealing plug 5 is to be fully
inserted in the ball neck locating sleeve.
This locating sleeve must always be kept free of dirt.
Store the ball neck securely and safely to prevent damage
and contamination.
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis