Original Zubehör
Genuine Accessories
Accessoires d'Origine
Teilenummer
D
Zugfahrzeug
Hersteller:
VOLKSWAGEN AG
Modell:
Polo A04: 2002
Polo A04 GP: 2005
CrossPolo: 2006
Amtl.Typ-Bez.: 9N
Die vom Fahrzeughersteller für obiges
Modell maximal zugelassene Anhänge-
last bzw. Stützlast in kg: siehe Fahrzeug-
schein/Betriebsanleitung
.
Kupplungskugel mit Halterung:
Technische Daten:
ORIS Typ:
E 377
EG-Nr.:
e1*94/20*1159
D-Wert:
7,1 kN
Zul. Stützlast:
50 kg
Der geprüfte D-Wert beträgt 7,1 kN.
Dieser entspricht zum Beispiel einer
Anhängelast von 1200 kg und einem
zulässigen Gesamtgewicht von 1823 kg.
Maßgebend sind jedoch die Angaben
des Fahrzeugbriefes / Fahrzeugscheins.
Der geprüfte D-Wert darf nicht über-
schritten werden. Die zulässige Stütz-
last nicht überschreiten.
Die KmH darf nur zum Ziehen von
Anhängern mit entsprechender Zug-
kugelkupplung verwendet werden.
Muß durch den Anbau der KmH die
Abschleppöse entfernt werden, dient die
KmH als Ersatz hierfür, sofern die zu-
lässige Anhängelast nicht überschritten
wird und der Abschleppvorgang auf
verkehrsüblichen Straßen erfolgt.
Anbau-Anweisung
6Q0 092 155 B
Der nachträgliche Anbau
der Kupplungskugel mit Halterung ist ent-
sprechend den Festlegungen in Anhang I, Nr.
5.10. nach den Anforderungen des Anhangs
VII der Richtlinie 94/20/EG zu prüfen.
Diese Bestätigung ist bei den Fahrzeug-
papieren mitzuführen.
Danach lassen Sie bei der Zulassungs-stelle
unter Vorlage dieser Bestätigung einen
entsprechenden Eintrag in die
Kraftfahrzeugpapiere nach § 27 StVZO
vornehmen.
Bei Bauartgenehmigungen, die durch das
Kraftfahrt-Bundesamt erteilt wurden (e1),
kann auf den Eintrag verzichtet werden, da
mit der Bauartgenehmigung eine Aus-nahme
von den Forderungen des § 27 StVZO
genehmigt wurde.
In EG- und nicht EG-Ländern ist nach den
dort geltenden Bestimmungen zu verfahren.
Die elektrische Anlage
ist nach ISO 1724 (7-polig) und ISO 11446
(13-polig) zu verlegen.
Der Steckdosenhalter ist für den wahl-
weisen Anbau einer 7 - oder 13-poligen
Steckdose vorbereitet.
ACHTUNG:
Durch den Anhängerbetrieb werden die
Fahreigenschaften des Fahrzeuges ein-
geschränkt und fordern vom Fahrer er-
höhte Aufmerksamkeit.
Der Anhängerbetrieb stellt erhöhte
Forderungen an das Kühlsystem. Evtl.
erforderliche Umbaumaßnahmen an
der Kühlung sind bei der Vertragswerk-
statt zu erfragen. Hinweise dazu enthält
der Ratgeber „Anhängerbetrieb".
- 1 -
Kupplungskugel mit
Halterung
Distributed by Volkswagen Zubehör Gmbh
USA: Distributed by
Volkswagen of America. Inc.
Auburn Hills / MI
Printed in WestGermany
by Volkswagen Zubehör Gmbh
Die angegebene Anhängelast gilt nur
für die Kupplungskugel mit Halterung
und bezieht sich nicht auf das Kraft-
fahrzeug.
ACHTUNG:
Die KmH ist ein Sicherheitsteil und darf
nur von Fachpersonal montiert werden.
Sofern Ersatzteile erforderlich werden,
dürfen diese nur von Fachpersonal am
unbeschädigten Originalteil verbaut
werden.
Dieser Austausch bzw. Ersatz von Bau-
teilen darf nur von einer autorisierten
VW- bzw. Audi-Werkstatt durchgeführt
werden.
Die KmH einschließlich aller Montage-
teile wiegt .17,4 kg. Bitte berücksichtigen
Sie, daß sich das Leergewicht Ihres Kfz
nach Montage der KmH um diesen
Betrag erhöht.
Der Kugelkopf ist stets sauberzuhalten und
leicht zu fetten.
Der Durchmesser des Kugelkopfes ist von
Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sobald an einer
beliebigen Stelle ein Durchmesser von 49
mm erreicht ist, darf die KmH aus
Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt
werden.