Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G21 EasyJump Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
wie z.B. Diebstahl, Verlust von Eigentum, entgangenen Gewinn, Kosten für die Aufstellung oder die
Beseitigung und sonstige Folgeschäden.
Alle Ansprüche wegen offensichtlicher Herstellungsfehler müssen sofort mit dem Händler konsul-
tiert werden und die Nutzung des Trampolins muss sofort unterbunden werden.
Aufbau des Trampolins
Wählen Sie eine freie Fläche mit einem Durchmesser von mindestens 8 m. Dieser Bereich muss
frei von allen möglichen Gefahrenquellen sein, wie elektrischen Kabeln, Ästen, Spielzeug, Pools
und Zäunen.
Bitte stellen Sie sicher, dass:
1. Das Trampolin auf einem ebenen, festen und rutschsicheren Untergrund platziert wurde
2. Der Platz gut beleuchtet ist
3. Sich keine störenden Objekte in der Umgebung des Trampolins befinden.
Wartung:
Um eine sichere Nutzung des Trampolins zu gewährleisten, muss es regelmäßig überprüft werden.
Defekte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. Das Trampolin sollte nicht verwendet werden,
bis es vollständig repariert wurde.
Der Trampolinrahmen ist verzinkt. Trotzdem kann sich Rost auf einigen verzinkten Teilen ausbil-
den, insbesondere an Schweißstellen oder unter der Schutzabdeckung. Um Korrosion zu vermei-
den, empfehlen wir den Rahmen und die Befestigungselemente mit Fett oder anderen geeigneten
Stoffen zu behandeln. Dies erhöht die Lebensdauer des Rahmens.
Reinigung:
Wischen Sie das Trampolin mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scheuern-
den oder aggressiven chemischen Reinigungsmittel.
Verpackung:
Die meisten Verpackungsmaterialien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie sie in verantwortu-
ngsvoller Weise. Überprüfen Sie regelmäßig die Verschleißteile des Trampolins.
Verschleißteile sind:
• Federn
• Befestigung der Schutzmatten
• Sicherheitsnetz
• Sprungtuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis